Sirg Schützbach (* 23. Juli 1980 in Ravensburg) ist ein ehemaliger deutscher Bahnsportler und Motorradrennfahrer.
Karriere
Schützbach nahm von 1999 bis 2002 an der Grasbahn-Europameisterschaft und von 1999 bis 2009 an der Langbahn-Weltmeisterschaft teil.[1]
Er war Mitglied im MSV Herxheim (Sandbahn), AMC Bad Waldsee (Grasbahn) und in der Renngemeinschaft Graf-Zeppelin Friedrichshafen.[2] Zudem ist er beim den Motorsportfreunden Baindt[3] aktiv.
Am 6. September 2011 beendete er seine Karriere.[2]
Statistik
Erfolge[1][2]
1998 |
Deutscher Meister Langbahnpokal
|
2002 |
Europameister Grasbahn
|
2003 |
2. Platz Neuseeländische Langbahnmeisterschaft
|
2007 |
8. Platz Langbahn-Weltmeisterschaft 2. Platz Tschechische Langbahn-Meisterschaft 1. Platz Langbahn-Grand-Prix Pfarrkirchen 3. Platz Dt. Speedway-Mannschaftsmeisterschaft mit AC Landshut 1. Platz Süddt. Bahnmeisterschaft
|
2008 |
Deutscher Meister Langbahn 2. Platz Tschechische Langbahn-Meisterschaft
|
2009 |
1. Platz Dt. Speedwaymannschaftsmeisterschaft mit AC Landshut 2. Platz Langbahn Grand-Prix Herxheim
|
2010 |
1. Platz Nordische Langbahnmeisterschaft 1. Platz Dt. Speedwaymannschaftsmeisterschaft mit AC Landshut
|
2011 |
1. Platz Süddt. Bahnmeisterschaft
|
Sonstiges
Erste Motorräder
Motorräder[2]
1989–1992 |
50 cm³ Schülerklasse
|
1993 |
80 cm³ Schülerklasse
|
1994–1995 |
500 cm³ J-Lizenz
|
1996–1998 |
500 cm³ C-Lizenz
|
Familie
Schützbach ist verheiratet und lebt mit seiner Frau Patricia und dem gemeinsamen Sohn (* 2014) in Baindt.[4]
Geschäftliches
Schützbach übernahm nach dem Ende seiner Rennkarriere die KTM-Niederlassung „Zweiradhaus Schützbach“ in Baindt.[5] Zudem betreibt er einen Onlineshop für Motorradteile und arbeitet für TV-Sender Sport1+ als Experte für den Speedway-Grand-Prix.[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b SPEEDWEEK Steckbrief Sirg Schützbach. Abgerufen am 12. Mai 2021.
- ↑ a b c d Sirg Schützbach: Sirg Schützbach Informationen. In: schützbach.de. Schützbach, abgerufen am 12. Mai 2021.
- ↑ Motorsportfreunde Baindt. Abgerufen am 12. Mai 2021.
- ↑ Sirg Schützbach (34) ist erstmals Vater: Sohn Rune / Sandbahn - SPEEDWEEK.COM. Abgerufen am 12. Mai 2021.
- ↑ a b Sirg Schützbach: «Weshalb sollte ich mir das antun?» / Langbahn-GP - SPEEDWEEK.COM. Abgerufen am 12. Mai 2021.