Sigrid Partikel

Sigrid Partikel (geboren 1964) ist eine deutsche Juristin und Richterin.

Beruflicher Werdegang

Ab Dezember 1994 war Sigrid Partikel Richterin in Berlin, ab Mai 1998 Zivilrichterin am Amtsgericht Charlottenburg. Im Oktober 2008 wechselte sie nach ihrer Erprobung am Kammergericht an das Landgericht Berlin und wurde dort später Vorsitzende Richterin einer Kammer für Handelssachen.[1]

Im Januar 2009 wurde die Juristin auf Vorschlag der Fraktion Die Linke vom Landtag Brandenburgs zum Mitglied des Verfassungsgerichts Brandenburgs gewählt.[2] Ihre Amtszeit endete am 30. Juni 2019.[3][4]

Ihre Kollegin Kerstin Nitsche wurde zur Vizepräsidentin des Verfassungsgerichts gewählt und war 2016 als Nachfolgerin des wegen einer Dienstwagenaffäre zurückgetretenen Justizministers Helmuth Markov im Gespräch.[5]

Einzelnachweise

  1. Mit Unternehmerischer Erfahrung, Serie zum Ehrenamt bei der IHK Berlin, Teil 3: 200 Handelsrichter helfen Recht zu sprechen, almut-kasper.de, IHK Aktuell, Berliner Wirtschaft 12/2012, S. 36
  2. WELT: Sieben neue Verfassungsrichter gewählt. In: DIE WELT. 22. Januar 2009 (welt.de [abgerufen am 19. September 2021]).
  3. Antrag. Abgerufen am 19. September 2021.
  4. Ehemalige Verfassungsrichter, verfassungsgericht.brandenburg.de
  5. Justizminister Markov behauptet weiter, unschuldig zu sein. Abgerufen am 19. September 2021.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia