Die Shenyang J-35, auch bekannt als J-35A oder J-31 ist ein zweistrahliges, mittelgroßes Kampfflugzeug der fünften Generation. Das Unternehmen Shenyang soll das Flugzeug privat entwickeln[2], möglich ist auch eine Entwicklung im Rahmen des J-XX-Programms für die Luftstreitkräfte der Volksrepublik China. Der Erstflug fand am 31. Oktober 2012 statt.[3] Im November 2014 wurde die Maschine auf der LuftfahrtmesseZhuhai offiziell vorgestellt.[4] 2016 flog der zweite Prototyp, ein dritter vermutlich 2020.[2] Im Dezember 2024 wurde das Flugzeug erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.[5]
Die Bezeichnung „J-31“ wurde bisher nicht offiziell bestätigt, sondern aus der taktischen Nummer „31001“ abgeleitet. Als Exportbezeichnung wurde FC-31 – Gyrfalcon – angegeben.[6] Möglich wären auch die Typbezeichnungen „J-21“ oder „F60“. Letztere war auf einem Ende 2011 vorgestellten Vorabmodell zu sehen.[7] Pakistan hat Interesse am Kauf des Flugzeuges unter der Bezeichnung FC-1 bekundet.[8]
Mit der offiziellen Vorstellung hat das Flugzeug seinen Namen J-35 erhalten.[9]
Beschreibung
Die J-35 hat im Gegensatz zur J-20 – ebenfalls ein Kampfflugzeug der fünften Generation mit Tarnkappeneigenschaft – keine Entenflügel (Canards). Das doppelte Seitenleitwerk ist stark nach außen gekantet, die rautenförmigen Lufteinlässe liegen am Bug an und sind als „Diverterless Supersonic Inlet“ (DSI) ausgeführt. Im Rumpf befindet sich ein Waffenschacht. Insgesamt ist die J-35 kleiner als die J-20. Äußerlich ähnelt sie einer zweistrahligen Ausführung der F-35, was auf eine Rolle als trägergestütztes Flugzeug hindeutet. Angeblich sollen für den Bau der J-35 wichtige Baupläne der F-35 gestohlen worden sein, darunter vor allem Pläne der Triebwerke.[10]
J-31 – ofiiziell seit 2024 J-35
Pakistan zeigte 2024 Interesse an der J-35.[11][12]
Anfang Sommer 2024 gab es Fotos einer J-35 mit veränderten Flügelenden.[13][14]
Technische Daten
Bisher liegen keine technischen Daten vor.
J-35 Marine
Ende Oktober 2021 absolvierte die modifizierte trägergestützte Variante des J-35 ihren Erstflug.[8][15][16] Es wurde erwartet, die Shenyang J-35 solle auf dem dritten Flugzeugträger Chinas, dem Flugzeugträger Fujian zum Einsatz kommen[17] und dort mit einem elektromagnetischen Katapultsystem betrieben werden. Die Marinevariante basiert auf dem zweiten Prototyp des FC-31, verfügt aber zusätzlich über eine Katapult-Abschussstange und einen Klappflügelmechanismus. Ein Mock-Up der J-35 Marine wurde auf der Flugzeugträgerversuchsanlage an Land gesichtet wie auch auf dem Flugzeugträger Liaoning mit Sprungschanze anstelle eines Katapultes.[18][19] Scheinbar wurde im März 2024 der dritte Prototyp dieser Variante gesichtet.[20]
Eine Produktion der J-35 war 2024 noch Jahre entfernt.[21]
Internationale Einschätzungen
Ein Pilot des US-Militärs war 2012 der Ansicht, dass die J-35 nach seiner Indienststellung den bestehenden Kampfflugzeugen der vierten Generation wie der F-15 Eagle, der F-16 Fighting Falcon und der F/A-18E/F Super Hornet mehr als gewachsen sein werde. Andere gingen davon aus, dass die Fähigkeit des J-35, gegen die neuesten Kampfflugzeuge wie die US-amerikanischen F-22 und F-35 zu bestehen, von Faktoren wie der Anzahl der einsatzbereiten Funktionen, der Ausbildung der Piloten und den Fähigkeiten von Radar- und Sensorsystemen abhängt.[22]
Indien mit der HAL AMCA und Japan mit der Mitsubishi F-X verfolgen ihre eigenen Programme zur Entwicklung von Stealth-Kampfflugzeugen der fünften und sechsten Generation, um Chinas Entwicklungen entgegenzuwirken, während andere chinesische Nachbarländer den Kauf der F-35 in Erwägung ziehen, um die Fähigkeiten ihrer Luftstreitkräfte zu verbessern.[23][24][25]
Wladimir Barkowski von der russischen Luftfahrtfirma Mikojan-Gurewitsch war 2012 der Meinung, dass die J-35 trotz einiger Konstruktionsfehler „wie eine gute Maschine aussieht“. Obwohl sie Merkmale enthält, die bereits bei den US-Kampfflugzeugen der fünften Generation zum Einsatz kommen, sei sie „keine Kopie, sondern eine gut gemachte einheimische Konstruktion“.[26]
Versionen
J-35 einsitzige Version der PLAAF (chinesische Luftstreitkräfte)
J-35 einsitzige Version der PLAN (chinesische Marine)
↑Shenyang „F-60“. UCAV stealth models revealed? Flightglobal, 29. September 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2011; abgerufen am 21. September 2012 (englisch).
↑Thomas Newdick: Chinese Aircraft Carrier Heads To Sea With Mockup J-35 Stealth Fighter. Mockups aboard the Liaoning suggest China might be seeking to deploy the J-35 and new J-15 variants aboard its first two carriers. In: twz.com. The War Zone, 29. Februar 2024, abgerufen am 15. März 2024 (englisch).