Seyde
Seyde ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Hermsdorf/Erzgeb. im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. GeografieLageSeyde liegt etwa 8 Kilometer westlich von Altenberg im Erzgebirge. Durch den Ort verläuft die Kreisstraße 9043 Hermsdorf–Staatsstraße 183. Nachbarorte
GeschichteDas Waldhufendorf wird 1445 als Zeyda[1] erstmals erwähnt. Im 16. Jahrhundert lag die Grundherrschaft des Dorfes mit 8 besessenen Mann und 45 Inwohnern beim Rittergut Frauenstein. Die Dorfgerichtsbarkeit erfüllte das lokale Erbgericht. Ab 1816 gehörte der Ort vollständig zum Amt Frauenstein, ab 1875 zur Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde, danach zum Kreis Dippoldiswalde. August Schumann nennt 1824 im Staats-, Post und Zeitungslexikon von Sachsen Seyde betreffend u. a:
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde ein Eisenbahnanschluss mittels der schmalspurigen Pöbeltalbahn vorgesehen, die die Staumauer der geplanten Talsperre Seyde nahe der Wilden Weißeritz überqueren sollte. Am 1. März 1994 wurde Seyde nach Hermsdorf/Erzgeb. eingemeindet.[3] Entwicklung der Einwohnerzahl
SehenswürdigkeitenLokale Sehenswürdigkeiten sind die seit 2007 renovierte Herklotzmühle sowie die benachbarte Zinnbrücke, wo an der alten Poststraße Frauenstein – Altenberg auch noch ein 2005 restaurierter und 2012 wieder aufgestellter königlich-sächsischer Ganzmeilenstein und das Fragment eines Chaussee- bzw. Straßenwärtersteines erhalten blieben. Töchter und Söhne
Literatur
WeblinksCommons: Seyde – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia