Der Sertigbach entsteht durch den Zusammenfluss vom Chüealpbach und Ducanbach südlich von Sertig Dörfli. Er durchfliesst die Ortschaft Davos Clavadel und mündet bei Davos Frauenkirch in das Landwasser.
Einzugsgebiet
Das 47,2 km² grosse Einzugsgebiet des Sertigbachs liegt in den Rätischen Alpen und wird durch ihn über das Landwasser, die Albula, den Hinterrhein und den Rhein zur Nordsee entwässert.
Bei der Mündung des Sertigbachs in das Landwasser beträgt seine modellierte mittlere Abflussmenge (MQ) 1,57 m³/s. Sein Abflussregimetyp ist b-glacio-nival[5] und seine Abflussvariabilität[6] beträgt 15.
Der modellierte monatliche mittlere Abfluss (MQ) des Sertigbachs in m³/s[7]
↑Martin Pfaundler, Rolf Weingartner, Robert Diezig: „Versteckt hinter den Mittelwerten“ – die Variabilität des Abflussregimes. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (HyWa). Jg. 50, Heft 3, 2006, S.116–123, hier Tabelle auf S. 119 (Download [PDF; 3,2MB; abgerufen am 31. August 2020]). Abrufbar unter Gesamtes HyWa Heft 3, 2006. Abgerufen am 30. August 2020.
↑Die Abflussvariabilität beschreibt das Ausmass der Schwankungen des mittleren Abflusses einzelner Jahre um den langjährigen mittleren Abflusswert.