Die Semmel Concerts Entertainment GmbH ist ein deutscher Konzertveranstalter unter dem Dach des Live Entertainment Netzwerks Eventim Live GmbH.[3][4] Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens ist Dieter Semmelmann.[5] Semmel Concerts Entertainment veranstaltet jährlich rund 1500 nationale und internationale Veranstaltungen sowie Eigenproduktionen, die von insgesamt circa 5 Millionen Besuchern besucht werden.[6][7][8]
Das Unternehmen wurde 1991 von Dieter Semmelmann gegründet. Mitte der Neunzigerjahre erfolgte das erste größere Tourneeprojekt mit James Last.[9] Im Jahr 2000 beteiligte sich die CTS Eventim AG & Co. KGaA mit 50,2 % an der Gesellschaft und ist damit Mehrheitseigner.[10][1]
2013 erwirtschaftete das Unternehmen erstmals einen Umsatz über 100 Millionen Euro.[11] Seit der Gründung beteiligte sich Semmel Concerts Entertainment unter anderem an der PGM Promoters Group Munich Konzertagentur GmbH sowie der Arena Berlin Betriebs GmbH,[1] dem Betreiber der Arena Berlin, einem Veranstaltungsgelände mit Eventhalle in Berlin.[12] Semmel Concerts ist außerdem alleiniger Gesellschafter der Show Factory Entertainment GmbH in Wien.[1]
Im März 2024 hat das Unternehmen das seit Jahren geschlossene Metronom Theater in Oberhausen von Stage Entertainment übernommen. Technik und Ausstattung der 1.800 Plätze fassenden Spielstätte sollen überarbeitet werden, damit bereits vor Ende des Jahres 2024 die erste Produktion über die Bühne gehen kann. Geplant sind wechselnde Musicals und Shows.[13][14]
Im April 2024 gründete Semmel Concerts zusammen mit Ralf Kokemüller Limelight Live Entertainment; ein Unternehmen für den Musical- und Showbereich.[15]
Unternehmensstruktur
Im Bundesanzeiger wird für das Unternehmen ein Umsatz von 217,1 Millionen Euro im Jahr 2022 angegeben.[2] Im internationalen Pollstar-Ranking Top 100 Promoter Grosses werden die Bruttoeinnahmen für den Zeitraum von November 2022 bis August 2023 mit 151 Millionen US-Dollar beziffert.[16]
Stand 2022 beschäftigt Semmel Concerts Entertainment im gesamten Unternehmensnetzwerk circa 170 Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Deutschland.[2]
Zum Stichtag 31. Dezember 2021 besaß die Semmel Concerts Entertainment neben den Anteilen an der PGM Konzertagentur GmbH, der Arena Berlin Betriebs GmbH sowie der Show Factory Entertainment GmbH Anteile an folgenden Unternehmen:[1]
Tour-House Veranstaltungs-, Konzert-, TV- und Media Consulting GmbH, Hamburg 100 %
Wild und frei – Gesellschaft für Promotion und Marketing mbH, Köln 100 %,
PAN Veranstaltungslogistik und Kulturgastronomie GmbH, Dresden 33,3 % (Stichtag ist hier der 31. Dezember 2020)
Die CTS Eventim aus München ist Muttergesellschaft der Semmel Concerts Entertainment, wobei die Eventim Live (ehemals Medusa Music Group GmbH) aus Bremen die direkte Muttergesellschaft ist.[1] Die Unternehmensstruktur umfasst neben dem Geschäftsbereich Semmel Concerts des Weiteren Semmel Exhibitions und Semmel Concerts Artists & Events.[19][20][7]
Produktionen
Semmel Concerts Entertainment deckt sowohl die lokale Durchführung internationaler Top-Acts als auch die Komplettabwicklung großer Tourneen ab.[1]
Shows & Konzerte
Zu den Eigenproduktionen von Semmel Concerts gehört u. a. Hans Zimmer Live – Europe Tour 2022/23.[21][22][23] Des Weiteren produziert das Unternehmen Roland Kaisers Arena-/Stadiontour zum Geburtstag und Bühnenjubiläum.[24][25] Semmel Concerts Entertainment veranstaltet außerdem Showformate wie Let’s Dance,[26][27]Abbamania The Show und The Greatest Show.[28][29][30] Ebenso umfasst das Veranstaltungsangebot des Unternehmens eigene Marken wie Sound of Nashville,[31][32][33]Kaisermania sowie weitere Clubveranstaltungen.[34]
Die bisher größte Tournee der Semmel Concerts Entertainment war die Tour Helene Fischer Live 2017/18 mit über 70 Shows sowie die im Jahr 2018 anschließende Stadion-Tournee mit zusammen über 1,3 Millionen Zuschauern.[35]
2019 belegte das Unternehmen im Pollstar-Ranking Platz 4 in der Kategorie Top 100 Worldwide Promoters. Außerdem wurde Semmel Concerts Entertainment seit dem Jahr 2010 mehrfach mit dem Live-Entertainment-Award (LEA) ausgezeichnet.[42][43][44]
Im internationalen Pollstar-Ranking Top 100 Promoter Grosses für den Zeitraum von November 2022 bis August 2023 belegte das Unternehmen den 10. Platz unter den Konzertveranstaltern.[16] Des Weiteren belegte das Unternehmen 2023 im Pollstar-Ranking Platz 7 in der Kategorie Top 100 Promoter Tickets, Worldwide.[45] Pollstar führte das Unternehmen zudem als das deutsche Unternehmen mit den meisten Ticketverkäufen (2.664.867 Tickets) im Verkaufszeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31. Juli 2023.[46]
↑ abcdefgSemmel Concerts Entertainment GmbH, Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1.1.2021 bis zum 31.12.2021, veröffentlicht im Bundesanzeiger am 6. Februar 2023, abgerufen am 2. Mai 2024.
↑ abcdSemmel Concerts Entertainment GmbH, Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1.1.2022 bis zum 31.12.2022, veröffentlicht im Bundesanzeiger.
↑Semmel Concerts Entertainment GmbH (vormals: Semmelconcerts GmbH Veranstaltungsservice), Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1.1.2015 bis zum 31.12.2015, veröffentlicht im Bundesanzeiger am 26. April 2017, abgerufen am 7. Mai 2024.
↑Andreas Böhme: „Wir prüfen jetzt, was möglich ist“. In: Westfälische Rundschau. 7. Dezember 2021.
↑ abUnternehmen. In: Semmel Concerts Entertainment. Abgerufen am 2. Mai 2024.
↑Das Musical Yakari 2: Infos, Fakten und Hintergründe. In: Nordbayerischer Kurier. 4. April 2019.
↑Semmel Concerts Entertainment GmbH (vormals: Semmelconcerts GmbH Veranstaltungsservice), Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1.1.2014 bis zum 31.12.2014, veröffentlicht im Bundesanzeiger am 7. April 2016, abgerufen am 7. Mai 2024.