Segelfluggelände Landau-Ebenberg
Das Segelfluggelände Landau-Ebenberg liegt auf dem Ebenberg in der kreisfreien Stadt Landau in der Pfalz in Rheinland-Pfalz, etwa 3 km südöstlich von Landau direkt an der Ausfahrt Landau Süd der A 65.[1] FlugbetriebDas Segelfluggelände ist mit drei parallelen, direkt aneinander angrenzenden, 600 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahnen aus Gras (Bezeichnungen 10/28 Nord, Mitte und Süd) ausgestattet.[2][3][4] Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge.[2][3][4] Der Start von Segelflugzeugen erfolgt per Windenstart oder Flugzeugschlepp.[2][3][4] Flugzeuge der Echo-Klasse dürfen das Segelfluggelände nach vorheriger Zustimmung des Platzhalters (PPR) und mit einer Außenlandegenehmigung nach § 25 des Luftverkehrsgesetzes benutzen.[2][3] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist die Flugplatzgemeinschaft Landau e. V.[5] Sie besteht aus dem Aero Club Landau Pfalz e. V. und der DJK Segelfluggemeinschaft Landau e. V.[5][6] GeschichteDer Aero Club Landau Pfalz e. V. wurde am 17. September 1950 gegründet.[7] Die DJK Segelfluggemeinschaft Landau e. V. wurde 1953 gegründet.[8] Das Segelfluggelände Landau-Ebenberg wurde am 3. Mai 1953 genehmigt.[9] WeblinksCommons: Segelfluggelände Landau-Ebenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia