Segelfluggelände Esslingen-Jägerhaus
Das Segelfluggelände Esslingen-Jägerhaus liegt in der Stadt Esslingen am Neckar im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, etwa 3 Kilometer nordöstlich des Zentrums von Esslingen.[1] FlugbetriebDas Segelfluggelände ist mit einer 570 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 13/31) ausgestattet.[1] Die Länge der Seilauslegebahn beträgt 750 m in Richtung 13 bzw. 730 m in Richtung 31.[1] Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler und Motorflugzeuge. Am Segelfluggelände dürfen nur ein Motorsegler und ein Motorflugzeug (höchstzulässige Abflugmasse: 2000 kg) betrieben werden. Das Motorflugzeug dient dem Flugzeugschlepp.[1] Alternativ können Segelflugzeuge auch per Windenstart starten.[1][2] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist der Aero-Club Esslingen e. V.[1][2] Das Segelfluggelände liegt zum Teil in der Kontrollzone Luftraum D CTR und komplett unter der Luftraumstruktur C und D des Flughafens Stuttgart.[3] Alle An- und Abflüge finden daher aus oder in Richtung Nord statt.[3] GeschichteDer Aero-Club Esslingen e. V. wurde am 2. September 1950 gegründet.[4] Das Segelfluggelände wurde im November 1953 in Betrieb genommen.[4] WeblinksCommons: Segelfluggelände Esslingen-Jägerhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia