Schweizer Filmpreis 2024Die 27. Verleihung der Schweizer Filmpreise fand am 22. März 2024 in der Halle 622 in Zürich statt. Ausgezeichnet wurden Filme des Jahres 2023. Die Nominationen wurden im Januar 2024 im Rahmen der Solothurner Filmtage bekanntgegeben.[1][2] Die meisten Nominierungen, in sechs Kategorien, erhielt der Film Bisons von Pierre Monnard, danach folgen Blackbird Blackbird Blackberry von Elene Naveriani und La voie royale von Frédéric Mermoud mit jeweils vier Nominationen.[3] Für den Schweizer Filmpreis 2024 waren insgesamt 115 Filme zugelassen, die Filme wurden von den rund 500 Mitgliedern der Schweizer Filmakademie gesichtet und beurteilt. Das Eidgenössische Departement des Innern wählte eine fünfköpfige Kommission aus den Mitgliedern der Schweizer Filmakademie, diese sprachen die Nominationen basierend auf den Empfehlungen der Akademiemitglieder aus. Jurypräsidentin war Annina Hasler, die Nominierungskommission setzte sich aus den Akademiemitgliedern Fanny Bräuning, Mélanie Cornu, Gregor Frei, David Rihs und Corinna Glaus zusammen.[1] Michael Steiner verliess nach Bekanntgabe der Nominierungen die Schweizer Filmakademie und kritisierte, dass der Filmpreis zu einem «Prix Romandie» verkommen sei, da in diesem Jahr hauptsächlich Filme aus der Westschweiz nominiert worden seien.[4][5] Nicolas Rabaeus wurde als einziger in der Kategorie «Beste Filmmusik» nominiert und zwar dreimal. Er gewann den Preis für die beiden Filme Bisons und The Land Within.[6][7]
Preisträger und Nominierte
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia