SchwehrsteinDer Schwehrstein ist ein Loogfels, also ein Fels, auf dem spezielle Einkerbungen gemacht wurden, um eine Grenze zu bezeichnen.[1] Er ist in der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz als Einzeldenkmal eingetragen.[2] Geographische LageDer Schwehrstein, dessen Bezeichnung mit dem Wort „schwören“ zusammenhängt, liegt am Südhang des Stabenbergs in der Haardt, dem östlichen Randgebirge des Pfälzerwalds und markiert die Gemarkungsgrenze von Deidesheim nach Nordosten und die Gemarkungsgrenze von Königsbachs, das heute zu Neustadt an der Weinstraße gehört, nach Südwesten. Er liegt auf einer Höhe von 428 m ü. NHN[3] direkt an einer nicht-asphaltierten Fahrstraße, die sich – Stand April 2020 – in einem schlechten Zustand befindet. Ca. 1,7 km Luftlinie im Südosten ist Königsbach.[3] BezeichnungenAuf dem Stein, von dem Fahrweg aus betrachtet in der linken oberen Ecke, sind folgende Zeichen eingelassen:[4]
Literatur
WeblinksCommons: Schwehrstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 49° 23′ 37″ N, 8° 8′ 0″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia