Schmuckvögel
Die Schmuckvögel (Cotingidae) sind eine Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Schmuckvögel kommen in den Tropen und Subtropen Südamerikas vor. Es handelt sich um kurzbeinige, kleine bis große Waldvögel unterschiedlicher Färbung. Die Männchen dieser Familie haben häufig ein prächtiges und buntes Gefieder. Die Weibchen sind dagegen etwas matter gefärbt. Manche der Arten weisen außerdem nackte Hautlappen an den Schnabelwinkeln oder Stirn auf, haben aufblasbare Kehlsäcke sowie besondere Prachtfedern.[1] Sie leben einzelgängerisch und ernähren sich von Früchten und Insekten. Der wissenschaftliche Name Cotingidae leitet sich von dem Tupi-Wort Catingá ‚leuchtender Wald (-Vogel)‘ ab.[2] FortpflanzungEinige Arten brüten in Baum- oder Erdhöhlen, andere bauen ein Nest, das ein flacher Napf in einer Astgabel oder ein, an nur einer Seite offenes, Nest an einer Zweigspitze sein kann. Auch ein auf Fels gebautes Nest aus Schlamm und Erde ist möglich. Schmuckvögel legen isabell- oder olivfarbene Eier, die dunkelbraun und grau gepunktet sind. Die Eier werden immer nur vom Weibchen allein bebrütet. Gattungen und Arten
Literatur
WeblinksCommons: Schmuckvögel (Cotingidae) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelbelege
|
Portal di Ensiklopedia Dunia