Schieß-Europameisterschaften 2019

Schieß-Europameisterschaften 2019
Information
Austragungsort ItalienItalien Bologna/Tolmezzo
Datum 12. bis 27. September 2019
Entscheidungen 52
Baku 2017

Die Schieß-Europameisterschaften 2019 fanden vom 12. bis 27. September 2019 in Bologna und Tolmezzo, Italien für die Disziplinen Gewehr und Pistole auf die 25-, 50,- und 300-Meter-Distanz statt.[1]

Ergebnisse

Männer

Gewehr

Wettbewerb Gold Silber Bronze
50 m Kleinkalibergewehr liegend Polen Marcin Majka Deutschland Maximilian Dallinger Polen Tomasz Bartnik
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft Polen Polen
Marcin Majka
Tomasz Bartnik
Daniel Romanczyk
Italien Italien
Marco De Nicolo
Lorenzo Bacci
Marco Suppini
Schweiz Schweiz
Jan Lochbihler
Christoph Dürr
Lars Faerber
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Tschechien Petr Nymbursky Tschechien Filip Nepejchal Norwegen Jon-Hermann Hegg
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Mannschaft Norwegen Norwegen
Simon Claussen
Henrik Larsen
Jon-Hermann Hegg
Tschechien Tschechien
Petr Nymbursky
Filip Nepejchal
David Hrckulak
Ungarn Ungarn
Istvan Peni
Péter Sidi
Zalan Pekler
300 m Standardgewehr Osterreich Bernhard Pickl Schweden Karl Olsson Norwegen Simon Claussen
300 m Standardgewehr Mannschaft Norwegen Norwegen
Hans Kristian Wear
Kin Andre Lund
Simon Claussen
Schweiz Schweiz
Gilles Vincent Dufaux
Rafael Bereuter
Jan Lochbihler
Frankreich Frankreich
Michael D'Halluin
Emilien Chassat
Alexis Raynaud
300 m Freies Gewehr liegend Norwegen Simon Claussen Frankreich Remi Moreno Flores Schweiz Jan Lochbihler
300 m Freies Gewehr liegend Mannschaft Schweden Schweden
Per Sandberg
Johan Gustafsson
Karl Olsson
Ungarn Ungarn
Norbert Szabian
Péter Sidi
Istvan Peni
Schweiz Schweiz
Gilles Vincent Dufaux
Sandro Greuter
Jan Lochbihler
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Norwegen Simon Claussen Osterreich Bernhard Pickl Ungarn Péter Sidi
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft Norwegen Norwegen
Simon Claussen
Hans Kristian Wear
Kim Andre Lund
Frankreich Frankreich
Michael D'Halluin
Alexis Raynaud
Emilien Chassat
Schweiz Schweiz
Gilles Vincent Dufaux
Sandro Greuter
Jan Lochbihler

Pistole

Wettbewerb Gold Silber Bronze
25 m Standardpistole Ukraine Pavlo Korostylov Turkei Yusuf Dikeç Deutschland Christian Reitz
25 m Standardpistole Mannschaft Turkei Türkei
Yusuf Dikeç
Murat Kilic
Yavuz Keskin
Ukraine Ukraine
Pavlo Korostylov
Volodymyr Pasternak
Maksym Horodynets
Deutschland Deutschland
Christian Reitz
Mathias Putzmann
Oliver Geis
25 m Zentralfeuerpistole Aserbaidschan Ruslan Lunev Ukraine Pavlo Korostylov Deutschland Christian Reitz
25 m Zentralfeuerpistole Mannschaft Ukraine Ukraine
Pavlo Korostylov
Oleksandr Petriv
Volodymyr Pasternak
Deutschland Deutschland
Christian Reitz
Mathian Putzmann
Oliver Geis
Frankreich Frankreich
Boris Artaud
Clement Bessaguet
Alban Lucien Pierson
25 m Schnellfeuerpistole Italien Ricardo Mazzetti Deutschland Christian Reitz Russland Nikita Sukhanov
25 m Schnellfeuerpistole Mannschaft Frankreich Frankreich
Clement Bessaguet
Jean Quiquampoix
Boris Artaud
Deutschland Deutschland
Christian Reitz
Oliver Geis
Mathian Putzmann
Ukraine Ukraine
Pavlo Korostylov
Oleksandr Petriv
Volodymyr Pasternak
50 m Freie Pistole Bulgarien Samuil Donkov Russland Mikhail Isakov Ukraine Viktor Bankin
50 m Freie Pistole Mannschaft Ukraine Ukraine
Pavlo Korostylov
Oleh Omelchuk
Viktor Bankin
Italien Italien
Giuseppe Giordano
Alessio Torracchi
Dario Di Martino
Ukraine Ukraine
Mikhail Isakov
Nikolai Kilin
Anton Aristarkhov

Frauen

Gewehr

Wettbewerb Gold Silber Bronze
50 m Kleinkalibergewehr liegend Russland Yulia Zykova Deutschland Eva Rösken Ungarn Gitta Bajos
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft Russland Russland
Yulia Zykova
Maria Ivanova
Polina Khorosheva
Norwegen Norwegen
Katrine Lund
Jenny Stene
Jeanette Hegg Duestad
Deutschland Deutschland
Eva Rösken
Jolyn Beer
Denise Palberg
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Schweiz Nina Christen Belarus Maria Martynova Norwegen Jenny Stene
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Mannschaft Norwegen Norwegen
Jenny Stene
Jeanette Hegg Duestad
Katrine Lund
Russland Russland
Polina Khorosheva
Maria Ivanova
Yulia Zykova
Deutschland China
Jolyn Beer
Eva Rösken
Denise Palberg
300 m Freies Gewehr liegend Vereinigtes Konigreich Seonaid McIntosh Deutschland Eva Rösken Schweden Linda Olofsson
300 m Freies Gewehr liegend Mannschaft Schweiz Schweiz
Silvia Guignard
Andrea Brühlmann
Marina Schnider
Deutschland Deutschland
Jolyn Beer
Eva Rösken
Lisa Müller
Schweden Schweden
Anna Normann
Elin Ahlin
Linda Olofsson
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Deutschland Jolyn Beer Schweiz Andrea Brühlmann Schweiz Silvia Guignard
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft Deutschland Deutschland
Jolyn Beer
Lisa Müller
Eva Rösken
Schweiz Schweiz
Andrea Brühlmann
Silvia Guignard
Marina Schnider
Schweden Schweden
Elin Ahlin
Anna Normann
Linda Olofsson

Pistole

Wettbewerb Gold Silber Bronze
25 m Sportpistole Deutschland Monika Karsch Ungarn Veronika Major Frankreich Mathilde Lamolle
25 m Sportpistole Mannschaft Deutschland Deutschland
Doreen Vennekamp
Monika Karsch
Michelle Skeries
Frankreich Frankreich
Céline Goberville
Mathilde Lamolle
Sandrine Goberville
Ungarn Ungarn
Veronika Major
Zsófia Csonka
Viktória Egri

Mixed

Gewehr

Wettbewerb Gold Silber Bronze
50 m Kleinkalibergewehr liegend Norwegen Jeanette Hegg Duestad
Norwegen Simon Claussen
Russland Polina Khorosheva
Russland Kirill Grigoryan
Vereinigtes Konigreich Seonaid McIntosh
Vereinigtes Konigreich Kenneth Parr
300 m Freies Gewehr stehend Schweiz Jan Lochbihler
Schweiz Silvia Guignard
Schweden Elin Ahlin
Schweden Karl Olsson
Norwegen Simon Claussen
Norwegen Jenny Vatne

Pistole

Wettbewerb Gold Silber Bronze
25 m Standardpistole Deutschland Monika Karsch
Deutschland Christian Reitz
Ukraine Olena Kostevych
Ukraine Pavlo Korostylov
Schweden Josefine Thörnqvist
Schweden Per-Anders Lander
50 m Pistole Russland Margarita Lomova
Russland Mikhail Isakov
Ukraine Oksana Kovalchuk
Ukraine Pavlo Korostylov
Ukraine Olena Kostevych
Ukraine Oleh Omelchuk

Junioren

Gewehr

Wettbewerb Gold Silber Bronze
50 m Kleinkalibergewehr liegend Russland Grigorii Shamakov Frankreich Lucas Bernard Denis Kryzs Ungarn Soma Richard Hammerl
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft Russland Russland
Grigorii Shamakov
Alexander Vasilyev
Savelii Triapitsyn
Frankreich Frankreich
Lucas Bernard Denis Kryzs
Nicolas Mompach
Dimitri Dutendas
Osterreich Österreich
Stefan Wadlegger
Andreas Thum
Tobias Mair
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Deutschland Max Braun Russland Grigorii Shamakov Polen Maciej Kowalewicz
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Mannschaft Russland Russland
Grigorii Shamakov
Savelii Triapitsyn
Alexander Vasilyev
Ungarn Ungarn
Soma Richard Hammerl
Marton Istvan Klenczner
Viktor Kiss
Norwegen Norwegen
Vegard Nordhagen
Aleksander Teisrud
Lars Tobias Ulnes Bernhoft-Osa

Pistole

Wettbewerb Gold Silber Bronze
25 m Schnellfeuerpistole Russland Egor Ismakov Tschechien Antonin Tupý Russland Dmitrii Maliukov
25 m Schnellfeuerpistole Mannschaft Deutschland Deutschland
Florian Peter
Stefan Max Holl
Christoph Lutz
Russland Russland
Egor Ismakov
Dmitrii Maliukov
Daniil Shikhov
Ukraine Ukraine
Yuriy Kolesnyk
Roman Pleskun
Nazarii-Orest Kozii
25 m Sportpistole Lettland Ernests Erbs Deutschland Florian Peter Ukraine Yuriy Kolesnyk
25 m Sportpistole Mannschaft Italien Italien
Massimo Spinella
Andrea Morassut
Federico Nilo Maldini
Deutschland Deutschland
Florian Peter
Stefan Max Holl
Christoph Lutz
Lettland Lettland
Ernests Erbs
Rihards Zorge
Daniels Vilciņš
25 m Standardpistole Frankreich Laurent Pierre Andre Cussigh Tschechien Matěj Rampula Deutschland Florian Peter
25 m Standardpistole Mannschaft Tschechien Tschechien
Matěj Rampula
Antonin Tupý
Jan Vildomec
Italien Italien
Massimo Spinella
Federico Nilo Maldini
Andrea Morassut
Russland Russland
Egor Ismakov
Daniil Shikhov
Dmitrii Maliukov
50 m Freie Pistole Russland Andrei Chilikov Italien Massimo Spinella Bulgarien Kiril Kirov

Juniorinnen

Gewehr

Wettbewerb Gold Silber Bronze
50 m Kleinkalibergewehr liegend Schweiz Valentina Caluori Italien Sofia Ceccarello Deutschland Melissa Ruschel
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft Schweiz Schweiz
Valentina Caluori
Sarina Hitz
Franziska Stark
Italien Italien
Sofia Ceccarello
Nicole Gabrielli
Sofia Benetti
Osterreich Österreich
Rebecca Köck
Sheileen Waibel
Lisa Hafner
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Deutschland Anna Janßen Italien Sofia Ceccarello Deutschland Melissa Ruschel
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf Mannschaft Deutschland Deutschland
Johanna Theresa Tripp
Anna Janßen
Melissa Ruschel
Tschechien Tschechien
Sara Karasová
Katerina Štefanková
Karolína Brabcová
Ungarn Ungarn
Eszter Dénes
Lalita Gaspar
Dorina Eszter Lovász

Pistole

Wettbewerb Gold Silber Bronze
25 m Sportpistole Frankreich Camille Jedrzejewski Frankreich Annabelle Christiane Pioch Italien Margherita Brigida Veccaro
25 m Sportpistole Mannschaft Frankreich Frankreich
Camille Jedrzejewski
Annabelle Christiane Pioch
Kateline Nicolas
Italien Italien
Margherita Brigida Veccaro
Brunella Aria
Chiara Giancamilli
Russland Russland
Nadezhda Koloda
Olga Shchemelinina
Albina Bevz

Junioren Mixed

Gewehr

Wettbewerb Gold Silber Bronze
50 m Kleinkalibergewehr liegend Ungarn Eszter Dénes
Ungarn Soma Richard Hammerl
Tschechien Sara Karasová
Tschechien Jiří Přívratský
Schweiz Valentina Caluori
Schweiz Lukas Oliver Roth

Pistole

Wettbewerb Gold Silber Bronze
25 m Standardpistole Deutschland Vanessa Seeger
Deutschland Florian Peter
Italien Margherita Brigida Veccaro
Italien Federico Nilo Maldini
Ukraine Mariia-Solomiia Vozniak
Ukraine Yuriy Kolesnyk
50 m Freie Pistole China Volksrepublik Nadezhda Koloda
China Volksrepublik Andrei Chilikov
Tschechien Albina Bevz
Tschechien Egor Vyskrebtsev
Vereinigte Staaten Nadiia Shmanova
Vereinigte Staaten Ihor Solovei

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Deutschland Deutschland 10 9 8 27
02 Russland Russland 9 6 5 20
03 Norwegen Norwegen 7 1 5 13
04 Schweiz Schweiz 5 3 6 14
05 Frankreich Frankreich 4 6 3 13
06 Ukraine Ukraine 3 4 7 14
07 Italien Italien 2 9 1 12
08 Tschechien Tschechien 2 6 8
09 Polen Polen 2 2 4
10 Ungarn Ungarn 1 3 6 10
11 Schweden Schweden 1 2 4 7
12 Osterreich Österreich 1 1 2 4
13 Turkei Türkei 1 1 6 8
14 Bulgarien Bulgarien 1 1 2
14 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 1 2
14 Lettland Lettland 1 1 2
14 Aserbaidschan Aserbaidschan 1 1
18 Belgien Belgien 1 1
Gesamt 52 52 52 156

Einzelnachweise

  1. Results 2019 European Shooting Championships in Bologna/Tolmezzo. (PDF) In: esc-shooting.org. European Shooting Confederation, 27. September 2019, abgerufen am 27. Januar 2025 (englisch).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia