Scheinpositiv

Als Scheinpositiv bezeichnet man in der Fotografie ein knapp oder unterbelichtetes Negativ, das aufgrund des Dunkelfeldprinzips vor einem dunklen Hintergrund als Positiv erscheint.

Scheinpositive werden in verschiedenen fotografischen Direktpositiv-Verfahren wie Ferrotypie (Tin[y]type), Ambrotypie (Melanotypie) und Pannotypie genutzt.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia