Scheidlers Laufkäfer
Scheidlers Laufkäfer (Carabus scheidleri) ist eine Käferart aus der Gattung der Echten Laufkäfer (Carabus). MerkmaleScheidlers Laufkäfer erreicht eine Körperlänge von 25 bis 35 Millimeter und gehört damit zu den großen Käferarten Europas. Seine Körperfärbung ist sehr variabel, wobei die Flügeldecken (Elytren) und der Halsschild leuchtend blau bis blauschwarz, kupferfarben oder braun gefärbt sein können. Die Elytren sind gleichförmig gerippt und besitzen keine Kettenreihen. Die Streifen können jedoch durch Elytrenpunkte in unterschiedlich lange Bereiche unterteilt sein.[1] Eine ähnliche Art ist der Feingestreifte Laufkäfer (Carabus monilis), der jedoch Kettenstreifen aufweist und einen weniger stark verengten Halsschild besitzt. VerbreitungDer Käfer ist über große Gebiete Ost- und Südosteuropas von Polen und Tschechien über den südosteuropäischen Raum bis nach Deutschland in das östliche Bayern verbreitet.[1] LebensweiseScheidlers Laufkäfer lebt vor allem in Wäldern, Flussauen, Feldern mit lehmigem Boden und in Weinbergen. Er ist nacht-, gelegentlich auch tagaktiv und jagt am Boden und in niedriger Vegetation.[1] Belege
Literatur
WeblinksCommons: Scheidlers Laufkäfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia