Sajid IsmahilowSajid Walerijowytsch Ismahilow (ukrainisch Саїд Валерійович Ісмагілов, tatarisch Сәет Исмәгыйлев Säjet Ismägyjlew, russisch Сергей Валерьевич Исмагилов Sergei Walerjewitsch Ismagilow; * 9. August 1978 in Donezk, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist ein ukrainischer islamischer Geistlicher und Politiker.[2] Von 2009 bis 2022[3] war er Vorsitzender der Geistlichen Verwaltung der Muslime der Ukraine „Umma“ (DUMU „Umma“). LebenSajid Ismahilow wurde am 1978 in Donezk geboren. Er ist tatarischer Herkunft. Von 1993 bis 1997 studierte er an der Technischen Universität Donezk, Fakultät für Technische Mechanik. Von 1997 bis 2001 erhielt er eine höhere religiöse Ausbildung an der Islamischen Universität Moskau. Seit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland sowie der gewaltsamen Annexion im Donbass lebt er in der Hauptstadt Kiew.[4] Von 2002 bis 2007 studierte er an der Fakultät für Philosophie und Religion des Donetsk State Institute of Artificial Intelligence. Von 2001 bis 2002 war er Dozent für Theologie und Religionswissenschaften an der Ukrainischen Islamischen Universität (Donezk). Ismahilow zählt zu den Unterstützern des von Scheich Yusuf al-Qaradawi bekannten Wasatiyya-Konzeptes,[5] wie es in Kuwait von Scheich Adel al-Falah und in Russland von Ali Wjatscheslaw Polossin (dem Direktor des Moskauer al-Wasatiya-Zentrums («Аль-Васатыйя») für interreligiösen Dialog) vertreten wird. Er war seit Januar 2009 Vorsitzender der Geistlichen Verwaltung der Muslime der Ukraine „Umma“ (DUMU „Umma“)[6] in Kiew. 2022 legte er sein Amt als Mufti nieder.[7] Der Mufti der DUMU „Umma“ nahm selbst an der Euromaidan-Revolution auf dem Majdan in Kiew und Donezk teil. Er sprach sich gleichzeitig gegen gewalttätige Protestformen aus.[8] Sajid Ismahilow nahm an den Parlamentswahlen für die Werchowna Rada am 26. Oktober 2014 als Vertreter der politischen Partei Allukrainische Vereinigung „Vaterland“ im gesamtstaatlichen Mehrmandatswahlkreis teil. Er stand auf Platz vier der Wahlliste der Partei. Laut dem Magazin Korrespondent.net wurde er 2017 in die Liste der 100 einflussreichsten Ukrainer aufgenommen.[9] Nach dem ersten Treffen des neu gewählten ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit den muslimischen Führern der Ukraine zeigte sich Ismahilow positiv beeindruckt:
Nach Frontnews.eu vom 24. Februar 2022 appellierte Sajid Ismahilow in einer Fatwa an die ukrainischen Muslime, den bewaffneten Kampf gegen den russischen Überfall auf die Ukraine zu unterstützen.[11] Zu Kriegsbeginn schloss sich Ismahilow den »Territorialen Verteidigungskräften« in Kiew an.[12] Sein Account bei Facebook zeigt ihn bewaffnet in Kampfmontur.[13] Ismahilow ist verheiratet und hat einen Sohn. Er spricht vier Sprachen fließend: Ukrainisch, Tatarisch, Russisch und Arabisch. PublikationenEin ausführliches Publikationsverzeichnis findet sich im Personenartikel der russischsprachigen Wikipedia. Literatur
WeblinksCommons: Sajid Ismahilow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise und Fußnoten
|
Portal di Ensiklopedia Dunia