Saint-Théodorit
Saint-Théodorit (occitanisch: Sent Teodorit) ist ein Ort und eine aus mehreren Weilern (hameaux) und Einzelgehöften bestehende Gemeinde mit 550 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im südfranzösischen Département Gard. LageSaint-Théodorit liegt ca. 8,5 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Quissac in den südlichen Ausläufern der Cevennen in einer Höhe von ca. 145 m ü. d. M.[1] Nächstgelegene Großstadt ist Nîmes (ca. 35 km südöstlich). Das Klima ist gemäßigt; Regen fällt verteilt über das ganze Jahr.[2] Bevölkerungsentwicklung
Der Anstieg der Einwohnerzahlen im ausgehenden 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die relative Nähe zu den Großstädten Nîmes und Montpellier zurückzuführen. WirtschaftDie Bewohner der Gemeinde lebten jahrhundertelang als Selbstversorger von Ackerbau und Viehzucht (Schafe, Ziegen). Heute ist der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) von Bedeutung. GeschichteIm Jahr 1121 gründete die nicht mehr existierende Abtei von Sauve hier ein Priorat (villa sancti theodoriti). Im 16. Jahrhundert schlossen sich viele Bewohner des Ortes dem Protestantismus an. Während der Kamisardenkriege (1702–1704) erlebte der Ort neue Gewalttaten. Sehenswürdigkeiten
außerhalb
WeblinksCommons: Saint-Théodorit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia