Sabina CatharinaSabina Catharina von Ostfriesland oder Sabina Catharina Cirksena (* 11. August 1582 in Esens; † 31. Mai 1618) war eine Gräfin von Rietberg. LebenSabina Catharina wurde als ältestes Kind von Enno III. (Haus Cirksena) und dessen erster Frau Walburgis in Esens geboren. Am 7. Oktober des Jahres empfing sie ebendort die Taufe. Im Berumer Vergleich am 28. Januar 1600 wurde das Erbe von Enno III. unter Sabina Catharina und ihrer Schwester Agnes aufgeteilt, da sich ihr Vater neu vermählen wollte. Sabina Catharina wurde die Grafschaft zugesprochen. Sabina Catharina heiratete 1601 ihren Onkel Johann III. Die notwendige päpstliche Dispens war am 13. April 1600 erteilt worden. Am 3. März 1601 wurde ein Ehevertrag geschlossen, am Tag darauf schloss der Abt Leonhard Ruben von Abdinghof in der Rietberger Schlosskapelle die Trauung im tridentinischen Ritus. Noch vor der Hochzeit konvertierte das Paar zum katholischen Glauben und führte diesen wieder in der Grafschaft ein. 1618 legte das Ehepaar den Grundstein zum Franziskanerkloster in Rietberg. 1629 wurde die Gründungsurkunde des Klosters ausgestellt. Sabina Catharina starb am 31. Mai 1618 bei der Geburt ihres elften Kindes. Der Sarg wurde in der Schlosskapelle beigesetzt und von zwei holländischen Maurern verschlossen. Nach ihrem Tod wurde Sabina Catharina wie eine Heilige verehrt. Der Hochaltar im Franziskanerkloster trägt ihr zu Ehren das Patrozinium Hl. Katharina. NachkommenZusammen mit Johann III. hatte Sabina Catharina elf Kinder:
Siehe auchWeblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia