Rudolf "Rudi" Schwager (* unbekannt) war in den 1930er-Jahren ein deutscher Tischtennis-Nationalspieler.
Anfang der 1930er Jahre spielte Rudolf Schwager in Berlin beim Verein TC Blau-Gold 1921[1][2] und wechselte später zum TTC Gelb-Weiß Berlin, mit dem er 1933/34 deutscher Mannschaftsmeister wurde.[3] Bei den Nationalen deutschen Meisterschaften kam er im Einzel 1934 ins Endspiel und 1935 auf Platz drei.[4]
International war er 1931 und 1932 bei den Weltmeisterschaften aktiv. Hier wurde er jeweils mit der deutschen Mannschaft Fünfter.
1934 war er an den Gau-Meisterschaften beteiligt (2. Platz mit Brandenburg),[5] 1940 gehörte er dem Verein TTC Hansa Berlin an. In diesem Jahr qualifizierte er sich für die Teilnahme an einem Städtekampf Berlin gegen CSSR.[6]
Turnierergebnisse
[7]
Verband |
Veranstaltung |
Jahr |
Ort |
Land |
Einzel |
Doppel |
Mixed |
Team
|
GER |
Weltmeisterschaft |
1932 |
Prag |
TCH |
letzte 64 |
letzte 32 |
keine Teiln. |
5
|
GER |
Weltmeisterschaft |
1931 |
Budapest |
HUN |
letzte 16 |
Qual |
keine Teiln. |
5
|
Einzelnachweise
- ↑ 1931 ist in Zeitschrift Tennis + Golf 1931/2 Seite 42 erwähnt
- ↑ 75 Jahre Berliner Tischtennisverband e. V. - Chronik 1927 - 2002, 2002, Herausgeber: Berliner Tischtennisverband e. V., Berlin, Seite 12
- ↑ Manfred Schäfer: Ein Spiel fürs Leben. 75 Jahre DTTB. (1925–2000). Herausgegeben vom Deutschen Tischtennis-Bund DTTB, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-00-005890-7, Seite 146–148.
- ↑ TT-Archiv von Hans-Albert Meyer (abgerufen am 30. April 2012; PDF; 89 kB)
- ↑ Zeitschrift DTS, 1951/13 Seite 3.
- ↑ 75 Jahre Berliner Tischtennisverband e. V. - Chronik 1927 - 2002, 2002, Herausgeber: Berliner Tischtennisverband e. V., Berlin, Seite 16.
- ↑ Rudolf Schwager Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 30. April 2012)