Müller ist Alter Herr der Saarbrücker Burschenschaft Germania.[6]
Politik
Müller ist Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Saarbrücken-Stadt.[7] Er wurde auf dem Landesparteitag in Völklingen zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2017 gewählt und zog schließlich in den Landtag ein.[8] Bei der Landtagswahl 2022 trat er nicht erneut an.
Im September 2018 legte das Landeskriminalamt des Saarlands eine Statistik zu Delikten mit Messerangriffen vor. Die überwiegende Mehrzahl der darin erfassten Straftaten wurden deutschen Tätern zugeordnet, etwa ein Viertel Tätern ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Von den letzteren war der Anteil von syrischen und afghanischen Tatverdächtigen höher als ihr Anteil an der Bevölkerung. Rudolf Müller stellte daraufhin im Landtag an die Landesregierung die Anfrage nach der Zahl der doppelten Staatsangehörigkeiten der als Deutsche erfassten Täter sowie nach Häufungen bei den Vornamen der Täter mit deutscher Staatsangehörigkeit. In der Beantwortung der Frage zeigte sich, dass deren 13 häufigsten Vornamen in Deutschland übliche Namen (wenngleich etymologisch hebräischer, russischer, lateinischer englischer und skandinavischer Herkunft) sind, nämlich in absteigender Rangfolge: Michael, Daniel, Andreas, Sascha, Thomas, Christian, Kevin, Manuel, Patrick, David, Jens, Justin und Sven. Die Anfrage zu doppelten Staatsbürgerschaften unter den deutschen Tätern brachte 14 Fälle (von 842 Deutschen) hervor: einen Franzosen, einen Georgier, einen Russen, zwei Italiener, zwei Syrer, drei Kasachen und vier Türken.[9][10][11][12][13][14][15]
↑WELT: Michael, Daniel und Andreas: Im Saarland fragte die AfD, welche Vornamen Messer-Angreifer haben. 29. März 2019 (welt.de [abgerufen am 10. April 2019]).