Rudolf LückmannRudolf Lückmann (* 27. September 1958 in Nottuln, Westfalen[1]) ist ein deutscher Architekt und Hochschullehrer mit den Arbeitsschwerpunkten Baukonstruktion und Denkmalpflege.[2] Berufliche LaufbahnLückmann studierte von 1980 bis 1985 Architektur an der RWTH Aachen und promovierte 1987/88 bei Ingeborg Schild[3] mit dem Thema Vennhäuser als Objekte der Denkmalpflege.[4] Von 1985 bis 1989 war er als Architekt bei der Kölner Dombauverwaltung beschäftigt. Nach einer kurzen, einjährigen Tätigkeit als Abteilungsleiter im Stadtplanungs- und Hochbauamt der Stadt Tuttlingen war er bis 1993 Diözesanbaumeister der Diözese Rottenburg-Stuttgart.[3] Seit Oktober 1993 hat er eine Professur für Architektur (Hochbau und Erhaltung historischer Gebäude und Denkmäler) an der Hochschule Anhalt (FH) am Campus Dessau inne. Von 1996 bis 2003 war er Dekan der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, von 2003 bis 2011 Vizepräsident für auswärtige Angelegenheiten und Forschung, sowie von 2017 bis 2020 nochmals Vizepräsident für Internationales sowie Standortsprecher Dessau.[3][5] Neben der Hochschultätigkeit gründete er 1994 als freier Architekt das Architekturbüro Lückmann in Dessau (zunächst Architekturbüro Lückmann & Partner, seit 2005 AB Lückmann GmbH), das sich hauptsächlich mit „Bauen im Bestand“ beschäftigt.[2][6][7] Internationale AktivitätenLückmann unterstützte 2003 bei der Gründung einer Abteilung für Architektur an der China Academy of Art in Hangzhou und hält regelmäßig Gastvorträge vor allem in China, aber auch in anderen Ländern. Seit Oktober 2019 ist er Leiter des Bachelorstudienganges „Architecture“ in Saigon (Vietnam). Zudem ist er als Gutachter und Jurymitglied bei Architekturwettbewerben auch international aktiv.[3] Weitere MitgliedschaftenIm Bereich der Denkmalpflege ist er seit 2001 in Deutschland AiF-Gutachter für Forschungsvorhaben des BMBF und seit 2004 in Österreich „FH plus Impulsprogramm“-Gutachter für Forschungsvorhaben des BMVIT und des BMBWK.[2] Für drei Wahlperioden gehörte er dem Vorstand des Bauhaus Dessau e. V. an.[3][8] Lückmann engagiert sich im Landesdenkmalrat von Sachsen-Anhalt und wurde im August 2017 zu dessen Vorsitzenden gewählt. Schriften (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia