Seine zahlreichen Publikationen behandeln geografische, historische, linguistische, philosophische und religiöse Themen in leichtem und oft ironischem Ton.
Ehrungen
Königlich-bayerische Ludwigsmedaille für Kunst und Wissenschaft
Das Stromgebiet der Sprache. Leipzig (1892), online
Menschenopfer und Ritualmorde. Leipzig (1892), online
Das Mittelalter. Bilder aus dem Leben und Treiben aller Stände in Europa. Mit 268 Illustrationen, 13 Vollbildertafeln und Farbendrucken. 2 Bände. Leipzig (1893–1895; archive.org)
Gastronomische Märchen. Leipzig (1893)
Das Fremdwort im Deutschen. Leipzig (3. Auflage, 1903), online
Die Lebendigen und die Toten in Volksglauben, Religion und Sage. Leipzig (1898), online