Rose Kennedy: A Life to Remember

Film
Titel Rose Kennedy: A Life to Remember
Produktionsland Vereinigte Staaten, Kanada
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1990
Länge 18 Minuten
Stab
Regie Terry Sanders
Drehbuch Terry Sanders
Produktion Terry Sanders, Freida Lee Mock
Musik Charles Bernstein
Kamera Robert Achs, Bestor Cram, Bruce Nolte
Besetzung

Rose Kennedy: A Life to Remember, auch vertrieben als A Life to Remember: Rose Kennedy, ist ein US-amerikanisch-kanadischer Dokumentar-Kurzfilm von Terry Sanders aus dem Jahr 1990. Der von Ted Kennedy kommentierte Kurzfilm über das Leben und Werk von Rose Kennedy wurde 1991 für einen Oscar als bester Dokumentar-Kurzfilm nominiert.

Hintergrund

Rose Kennedy, die Mutter des Präsidenten John F. Kennedy und des Präsidentschaftskandidaten Robert F. Kennedy feierte 1990 ihren hundertsten Geburtstag.[1] Sie starb 1995 im Alter von 104.[2]

Rezeption

Charles Solomon bezeichnete den Film als ein Valentinstagsgeschenk zum hundertsten Geburtstag der Matriarchin der Kennedy-Familie. Die Aufnahmen von ihren Söhnen John und Robert würden rührende Momente erzeugen. Ansonsten erfahre man in dem weitschweifigen Film wenig über Rose Kennedy und weniger über Verdienste um die Behandlung geistig Behinderter, den angeblichen Gegenständen des Films.[3]

Auszeichnungen

Freida Lee Mock und Terry Sanders wurden 1991 für den Film für den Oscar in der Sparte Dokumentar-Kurzfilm nominiert.[4]

Einzelnachweise

  1. Fox Butterfield: Hyannis Journal; Rose Kennedy at 100: Still Very Much Rose, The New York Times vom 13. Juli 2990
  2. Robert D. McFadden: Rose Kennedy, Political Matriarch, Dies at 104, The New York Times vom 23. Januar 1995
  3. Charles Solomon: A Peek at Some Oscar Nominees Few Have Seen : Movies: Who’s who in documentary, animated and live-action shorts categories, The Los Angeles Times vom 22. März 1991
  4. THE 63RD ACADEMY AWARDS bei oscars.org

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia