Romina PleschkoRomina Pleschko (* 1983[1] in Gmunden, Oberösterreich[2]) ist eine österreichische Schriftstellerin. LebenRomina Pleschko studierte von 2001 bis 2005 Schauspiel am damaligen Konservatorium der Stadt Wien und hatte unter anderem Engagements bei den Wiener Festwochen, am Theater Rampe in Stuttgart und beim Donaufestival in Krems an der Donau. Außerdem studierte sie Japanologie. Auslandsaufenthalte führten sie nach Tokio und Hamburg, wo sie mehrere Jahre als Make-up-Artist tätig war.[1][2] 2016/17 absolvierte sie die Leondinger Akademie für Literatur.[1] 2019 gewann sie die ORF-III-Literaturinitiative Writer in Residence.[2] Für 2021/22 erhielt sie ein Projektstipendium des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS).[1] 2021 veröffentlichte sie ihren Debütroman Ameisenmonarchie im Verlag Kremayr & Scheriau, für den sie für den Franz-Tumler-Literaturpreis nominiert war.[3][4] 2023 erschien ihr zweiter Roman Offene Gewässer über das Leben einer Außenseiterin in der fiktiven Kleinstadt Liebstatt.[3] Publikationen (Auswahl)
Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia