Rocky Coveбухта Каменистая
Gewässer
Maxwell Bay
Landmasse
Fildes-Halbinsel (King George Island )
Geographische Lage
62° 11′ 41″ S , 58° 55′ 51″ W -62.194611111111 -58.930972222222 Koordinaten: 62° 11′ 41″ S , 58° 55′ 51″ W
Rocky Cove (Südliche Shetlandinseln)
Breite
ca. 500 m
Zuflüsse
Kiesbach , Holzbach , Steinbach
Die Rocky Cove (russisch бухта Каменистая buchta Kamenistaja , deutsch ‚Steinige Bucht‘ , chinesisch 岩石 Yanshi Wan , deutsch ‚Steinige Bucht‘ [ 1] ) ist eine kleine Nebenbucht der Maxwell Bay an der Südküste von King George Island , der größten der Südlichen Shetlandinseln .
Sie liegt im Nordosten der Fildes-Halbinsel zwischen Lapidary Point und Suffield Point ,[ 2] [ 3] im Norden des Eingangs zur Ardley Cove .[ 4]
Die Bucht wurde nach Kartierungen der 13. Sowjetischen Antarktisexpedition von der Bellingshausen-Station aus auf einer Karte von 1968 бухта Каменистая genannt.[ 2] [ 3] Auf einer englischsprachigen Karte derselben Autoren von 1971 ist die Bucht mit „Kamenistaya Inlet“ beschriftet.[ 2] Das britische Antarctic Place-names Committee (APC) übersetzte den russischen Namen 1978 sinngemäß ins Englische.[ 2] [ 3]
In die Bucht (auf der deutschen Karte von 1984 als „Steinbucht“ beschriftet) münden drei Bäche namens Kies- , Holz- und Steinbach .[ 4]
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Yanshi Wan im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica , abgerufen am 10. Dezember 2022 (englisch).
↑ a b c d Rocky Cove im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 2. September 2017 (englisch).
↑ a b c Rocky Cove. In: Geographic Names Information System . United States Geological Survey , United States Department of the Interior , archiviert vom Original ; abgerufen am 2. September 2017 (englisch).
↑ a b Dietrich Barsch, Wolf-Dieter Blümel, Wolfgang-Albert Flügel, Roland Mäusbacher, Gerhard Stäblein und Wolfgang Zick: Untersuchungen zum Periglazial auf der König-Georg-Insel, Südshetlandinseln/Antarktika. Deutsche physiogeographische Forschungen in der Antarktis. Bericht über die Kampagne 1983/84. Berichte zur Polarforschung Nr. 24, November 1985, Karte auf S. 14. hdl:10013/epic.10024.d001 , abgerufen am 25. Juli 2018