Roana
Die Gemeinde Roana (zimbrisch: Robaan oder Rowaan, deutsch veraltet: Rain oder Rovan)[2] ist eine Streusiedlung mit 4161 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) auf der Hochfläche von Asiago in der Provinz Vicenza in Nordostitalien. Sie gehört zu der deutschen Sprachinsel der Sieben Gemeinden. Die SprachinselGemäß einer Untersuchung von 2012 gibt es in der Fraktion Mitteballe (= Mittewald) noch einige wenige Sprecher, die das Zimbrische vor allem in Erinnerungskontexten verwenden.[3] Im zimbrischen Dialekt heißt die Gemeinde Robaan oder Rowaan. Die Fraktionen haben neben den italienischen auch deutsche Namen: Camporovere (zimbrisch Kamparübe), Canove (Roan), Cesuna (Ka-Sune), Mezzaselva (Mittebald/Toballe), Roana (Robaan) und Treschè Conca. Obwohl Roana der Hauptort der Gemeinde ist, liegt der Gemeindesitz in der Fraktion Canove. GeschichteIm Ersten Weltkrieg verlief die Front zwischen Österreich und Italien ganz in der Nähe. Nach dieser Zeit ging die Einwohnerzahl des Hauptortes von vorher fast 8000 bis zum Anfang der 1980er Jahre ständig zurück. KulturSeit den 2000er-Jahren ist das Interesse an der zimbrisch-deutschen Tradition wieder lebendig geworden. Seit 2006 gibt es die Hoga Zait („Hohe Zeit“), ein Fest, das der zimbrischen Kultur gewidmet ist. Im Jahr 2007 wurde ein Büro eröffnet, das sich mit der zimbrischen Sprache und Kultur beschäftigt. SehenswürdigkeitenDie hohe Steinbrücke von Roana (ponte di Roana) wurde um 1906 unter großen technischen Schwierigkeiten erbaut, im Zweiten Weltkrieg zerstört und dann wieder aufgebaut. Der kleine künstliche See im Ortsteil Spilleck zieht Badegäste an, seit er als Badesee ausgebaut wurde. Persönlichkeiten
Gemeindepartnerschaften
Literatur
WeblinksNachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia