Rio Branco (deutsch Weißer Fluss; amtlich portugiesischMunicípio de Rio Branco) ist die Hauptstadt und größte Stadt des brasilianischen Bundesstaates Acre.
Rio Branco wurde am 28. Dezember 1882 gegründet. In ihr lebt etwa die Hälfte der Bevölkerung Acres, genannt Rio-Branquenser oder Acres. Die Stadt ist wichtigster Ausgangspunkt für Touristen, die Acre besuchen. Die Stadt wird durch den Fluss Rio Acre in zwei Hälften geteilt, in den ersten und den zweiten Distrikt, die sich wiederum in etwa 110 Stadtviertel oder Nachbarschaften, die bairros, aufteilen.
Die Stadt ist nach dem Baron von Rio Branco benannt worden.
Nach der Volkszählung 2022 hatte die Stadt 364.756 Einwohner.[1] 2024 wurde die Zahl amtlich auf 387.852 Einwohner anwachsend geschätzt.[1]
Die effektive Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger ist Am. Die Durchschnittstemperatur ist 26,2 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1935 mm im Jahr. Im ganzen Jahr gibt es deutliche Niederschläge in Rio Branco.[6]
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Rio Branco
Quelle: IBGE (Angaben für 2007 und 2024[1] sind lediglich Schätzungen).
Ethnische Zusammensetzung
Ethnische Gruppen nach der statistischen Einteilung des IBGE (Stand 2000 mit 252.895 Einwohnern, Stand 2010 mit 336.038 Einwohnern):[7] Von diesen lebten 2010 308.545 Einwohner im städtischen Bereich und 27.493 im ländlichen Raum und Regenwaldgebiet.
↑Lidson Almeida: Prefeito de Rio Branco e sete secretários do Estado deixam cargos para concorrer nas Eleições 2018. In: G1. 6. April 2018 (brasilianisches Portugiesisch, globo.com [abgerufen am 12. April 2018]).