Reinhard Pfeiffer (Künstler)Reinhard Pfeiffer (* 4. Oktober 1954 in Saalfeld) ist ein deutscher Künstler, Metallbildner sowie Autor. 1964 zog Pfeiffers Familie nach Ost-Berlin, wo er eine Lehre machte und danach in verschiedenen Berufen seinen Lebensunterhalt verdiente. Unter anderem arbeitete er beim Bildhauer Achim Kühn, wo er Zugang zu einer künstlerischen Betätigung fand. Seit 1981 ist Pfeiffer freischaffend als Metallbildhauer in Berlin tätig und hatte im In- und Ausland mehrere Ausstellungen. Von 1991 bis 1996 veranstaltete er „Piratenkunst-Auktionen“ im Berliner Stadtgebiet. Seit 1989 ist Pfeiffer auch schriftstellerisch tätig. Nachdem er sich zunächst auf Sachliteratur beschränkte, veröffentlicht er seit 1998 auch Lyrik und seit 2003 Kriminalromane. Besonders bekannt ist er für seine Lexika über DDR-Comis und utopische DDR-Literatur. 2006 gab er ein Sachbuch über die Indianerbewegung in der DDR heraus. Pfeiffer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Publikationen (Auswahl)
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia