Die nachstehende Tabelle zeigt ehemals selbständige Gemeinden und Gemarkungen, die in die Stadt Regensburg eingegliedert wurden. Zwischen 1818 und 1997 kam es zu insgesamt 29 Eingemeindungen in die Stadt Regensburg und zu 19 Ausgliederungen aus dem Stadtgebiet in umliegende Gemeinden.
Teil der Gemeinde Barbing mit Irl, Irlmauth und Kreuzhof
547,6
1. Oktober 1979
Teil von Regensburg (Oberisling) nach Obertraubling
−0,3
1. Februar 1983
Teil der Gemeinde Obertraubling
39,4
1. Januar 1984
Teil von Regensburg (Burgweinting) nach Obertraubling
−45,2
1. Januar 1984
Teil von Regensburg (Winzer) nach Pettendorf
−2,4
1. Januar 1985
Teil von Regensburg (Großprüfening) nach Sinzing
−0,2
1. Januar 1986
Teil von Regensburg (Schwabelweis) nach Tegernheim
−0,1
1. Januar 1986
Teil von Regensburg (Winzer) nach Pettendorf
−4,5
1. Juli 1987
Teil von Regensburg (Schwabelweis) nach Tegernheim
−0,1
1. Januar 1990
Teil von Regensburg (Dechbetten) nach Pentling
−1,1
1. Juli 1990
Teil von Regensburg (Schwabelweis) nach Tegernheim
−0,1
1. Juli 1996
Teil von Regensburg (Harting) nach Obertraubling
−1,2
1. Juli 1996
Teil der Gemeinde Obertraubling
0,5
1. Juli 1996
Teil von Regensburg (Großprüfening) nach Sinzing
−0,2
1. Juli 1996
Teil von Regensburg (Großprüfening) nach Pettendorf
−0,6
1. Juli 1996
Teil der Gemeinde Kneiting
0,2
1. Juli 1996
Teil der Gemeinde Sinzing
0,1
1. Juli 1997
Teil von Regensburg (Barbing) nach Barbing
−0,3
1. Juli 1997
Teil von Regensburg (Sallern) nach Lappersdorf
−4,9
1. Juli 1997
Teil von Regensburg (Sallern) nach Zeitlarn
−0,7
1. Juli 1997
Teil von Regensburg (Steinweg) nach Lappersdorf
−3,4
1. Juli 1997
Teil der Gemeinde Lappersdorf
5,5
Quelle: Stadt Regensburg, Abteilung Statistik
Einwohner- und Gebietsentwicklung seit 1818
Jahr/Datum
Einwohnerzuwachs
Gebietszunahme in km²
Gebietsstand in km²
Bestand 1818
-
-
17,7
1818–1924
18.002
28,6
46,3
1938–1971
1.652
5,9
52,5
1. Juli 1972
678
1,4
53,6
1. Januar 1975
0
0,7
54,3
1. Januar 1977
4.152
20,9
75,2
1. Januar 1978
422
5,5
80,7
1979–1997
0
−0,2
80,5
Quelle: Stadt Regensburg, Abteilung Statistik
Stadtgliederung
Das Stadtgebiet Regensburgs ist in 18 Stadtbezirke eingeteilt, die aber keine politischen Gremien besitzen. Die Stadtbezirke werden weiter in 37 Unterbezirke untergliedert. In dieser Anzahl sind auch die acht Stadtbezirke enthalten, die nicht weiter untergliedert werden.[3]
↑ abcdStatistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.636.