Der Rajon Manhusch (ukrainisch Мангушський район/Manhuschskyj rajon; russisch Мангушский район/Manguschski rajon) war eine 1966 gegründete Verwaltungseinheit innerhalb der Oblast Donezk im Osten der Ukraine.
Flagge des Rajons
Der Rajon hatte eine Fläche von 795 km² und eine Bevölkerung von etwa 27.000 Einwohnern,[1] der Verwaltungssitz befand sich in der Siedlung städtischen Typs Manhusch, der Rajon selbst trug bis zum 19. Mai 2016 den Namen Rajon Perschotrawnewe (ukrainisch Першотравневий район/Perschotrawnewyj rajon; russisch Першотравневый район/Perschotrawnewy rajon) und wurde dann im Rahmen der Dekommunisierung der Ukraine analog der bereits 1995 umbenannten Rajonshauptstadt umbenannt.[2]
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Mariupol[3].
Durch das ehemalige Rajonsgebiet fließen die Flüsse Karatysch (Каратиш) sowie die Mokra Bilosarajka (Мокра Білосарайка), das Gebiet liegt im Küstenbereich des Asowschen Meeres, dabei ergeben sich Höhenlagen zwischen 20 und 140 Höhenmetern.
Administrative Gliederung
Auf kommunaler Ebene war der Rajon in zwei Siedlungsratsgemeinden sowie 6 Landratsgemeinden unterteilt, denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet waren.