Rajon Berehowe
Der Rajon Berehowe (ukrainisch Берегівський район/Berehiwskyj rajon; russisch Береговский район/Beregowski rajon) ist eine Verwaltungseinheit im äußersten Westen der Ukraine und gehört zur Oblast Transkarpatien. Er entstand im Rahmen der administrativ-territorialen Reform im Jahr 2020 auf dem Gebiet der aufgelösten Rajone Berehowe und Wynohradiw sowie eines kleinen Teils der Rajone Irschawa und Mukatschewo und der bis Juli 2020 unter Oblastverwaltung stehenden Stadt Berehowe. GeographieDer Rajon liegt im Südwesten der Oblast Transkarpatien. Er grenzt im Nordwesten an den Rajon Uschhorod, im Norden an den Rajon Mukatschewo, im Nordosten an den Rajon Chust, im Südosten an Rumänien und im Südwesten an Ungarn. Er liegt am Fuße der Waldkarpaten im Schwemmland der Theiß, die teilweise die Grenze zu Ungarn bildet. Im Rajon mündet die Borschawa in die Theiß. BevölkerungIm Rajon Berehowe gibt es 208 420 Einwohner (Stand 2020).[1] Beinahe 80 % der Bevölkerung sind ungarischer Abstammung.[2] Administrative GliederungAuf kommunaler Ebene ist der Rajon in 10 Hromadas (2 Stadtgemeinden, 3 Siedlungsgemeinden und 5 Landgemeinden) unterteilt[3], denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet sind. Zum Verwaltungsgebiet gehören:
Die Hromadas sind im Einzelnen:
Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten: 48° 12′ N, 22° 48′ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia