Rage Against the Machine/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Rockband Rage Against the Machine . Den Schallplattenauszeichnungen hat sie bisher mehr als 15,5 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 9,3 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Rage Against the Machine mit über 5,2 Millionen verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Livealben
Kompilationen
1998: Live & Rare
2010: The Collection
Coveralben
Singles
Jahr
TitelAlbum
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen Template:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Album , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
1992
Killing in the Name Rage Against the Machine
DE — DE
—
—
UK 1 ×2
Doppelplatin (9 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 2. November 1992
Bullet in the Head Rage Against the Machine
—
—
—
UK 16 (4 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 29. Dezember 1992
1993
BombtrackRage Against the Machine
—
—
—
UK 37 (2 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 10. August 1993
1996
Bulls on ParadeEvil Empire
—
—
—
UK 8 (3 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 13. April 1996
People of the SunEvil Empire
—
—
—
UK 26 (2 Wo.) UK
—
1999
Guerrilla RadioThe Battle of Los Angeles
—
—
—
UK 32 (2 Wo.) UK
US 69 (20 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 1999
2000
Sleep Now in the FireThe Battle of Los Angeles
—
—
—
UK 43 (2 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 23. Mai 2000
Weitere Singles
1994: Freedom
1994: Year of tha Boomerang
1996: Down Rodeo
1997: Vietnow
1998: The Ghost of Tom Joad
1998: No Shelter
2000: Testify
2000: Calm Like a Bomb
2000: Renegades of Funk
2001: How I Could Just Kill a Man
Videoalben und Musikvideos
Videoalben
Jahr
Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen Template:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
1997
Rage Against the Machine
—
—
—
UK 23 (31 Wo.) UK
US — ×2
Doppelplatin US
Erstveröffentlichung: 25. November 1997 VHS/DVD
2001
The Battle of Mexico City
—
—
—
UK 5 (17 Wo.) UK
US — US
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2001 VHS/DVD
2003
Live at the Grand Olympic Auditorium
—
—
—
UK 27 (5 Wo.) UK
US — US
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2003 DVD
2015
Live at Finsbury Park
—
—
—
UK 4 (2 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2015 DVD/Blu-Ray
Musikvideos
Demos
1991: Rage Against the Machine
Boxsets
2012: Rage Against the Machine XX 20th Anniversary Edition
Statistik
Chartauswertung
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Quellen
↑ Quellen: Rückseite der DVDs Rage Against the Machine und Live at the Grand Olympic Auditorium sowie: [1] Sleep Now In The Fire (Memento vom 15. Januar 2010 im Internet Archive ) [2] [3]
↑ a b c d Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006 . Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
↑ Platin für Killing in the Name in Australien
↑ European Top 100 Albums. Music & Media, 3. Dezember 1994, S. 14 , abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
Weblinks
Studioalben Livealben
Live at the Grand Olympic Auditorium
The Battle of Mexico City
Kompilationen
Live & Rare
The Collection
Rage Against the Machine XX 20th Anniversary Edition
Demoalben Videoalben
Rage Against the Machine
The Battle of Mexico City
Live at the Grand Olympic Auditorium
Live at Finsbury Park
Singles
Killing in the Name
Bullet in the Head
Bombtrack
Freedom
Year of tha Boomerang
Bulls on Parade
People of the Sun
Down Rodeo
Vietnow
The Ghost of Tom Joad
No Shelter
Guerilla Radio
Testify
Sleep Now in the Fire
Calm Like a Bomb
Renegades of Funk
How I Could Just Kill a Man
Tourneen
Rage Against the Machine Tour
1994–1995 Tour
Evil Empire Tour
The Battle of Los Angeles Tour
Reunion tour