Racing Engineering ist ein spanisches Rennsportteam. Seit 2005 tritt das Team in der GP2-Serie an.
Geschichte
Das Team wurde 1999 von Alfonso de Orleans-Borbón gegründet und wird bis heute von ihm geleitet. Es hat seinen Hauptsitz in Sanlúcar de Barrameda in der Nähe von Jerez de la Frontera und dem Circuito de Jerez . Dort befinden sich die Werkstätten und die Verwaltung des Teams. Transport, Unterkunft und Pressearbeit werden von Büros in der Schweiz organisiert.
Racing Engineering trat zunächst in der spanischen Formel 3 an. Von 2001 bis 2006 beherrschte das Team diese Rennserie, gewann in jedem Jahr die Teamwertung und konnte mit Ander Vilariño (2001), Ricardo Maurício (2003) und Borja García (2004) dreimal die Fahrerwertung gewinnen.
2002 begann Racing Engineering außerdem ein Engagement in der World Series by Nissan . Gleich im ersten Jahr gewann das Team die Teamwertung, die Fahrer Franck Montagny und Justin Wilson wurden Zweiter bzw. Vierter der Fahrerwertung. 2003 belegte Racing Engineering den zweiten Platz der Gesamtwertung, Bas Leinders wurde Dritter der Fahrerwertung.
Das Rennauto von Javier Villa der GP2-Saison 2008
Racing Engineering startet seit 2005 in der GP2-Serie , der Nachfolgeserie der Formel 3000 . Ein Sieg in der Teamwertung blieb dem Team bislang versagt, mit Giorgio Pantano (2008 ) und Fabio Leimer (2013 ) konnten jedoch zwei Fahrer den Meistertitel einfahren. An der von 2008 bis 2011 ausgetragenen GP2-Asia-Serie nahm das Team nicht teil.
Ergebnisse
Fahrer
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Punkte
Rang
GP2-Serie 2005
Italien ITA
Spanien ESP
Monaco MON
Deutschland GER
Frankreich FRA
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Turkei TUR
Italien ITA
Belgien BEL
Bahrain BRN
65,5
5.
Schweiz Neel Jani
18
6
15
4
5
DNF
6
13
5
4
5
6
DNF
22
1
4
DNF
DNF
7
1
16
18
16
13
Spanien Borja García
19
DNF
10
DNF
10
10
DNF
EX
DNF
12
17
9
7
5
11
DNF
3
5
DNF
10
6
2
19
17
GP2-Serie 2006
Spanien ESP
Italien ITA
Deutschland GER
Spanien ESP
Monaco MON
Vereinigtes Konigreich GBR
Frankreich FRA
Deutschland GER
Ungarn HUN
Turkei TUR
Italien ITA
33
7.
Vereinigtes Konigreich Adam Carroll
0 9
14
DNF
DNF
12
3
5
10
12
DNF
3
2
20
14
6
8
7
DNF
6
3
DNF
DNF
Spanien Javier Villa
10
18
9
13
18
9
20
14
15
DNF
14
13
17
16
11
13
DNF
15
15
16
9
DNF
GP2-Serie 2007
Bahrain BRN
Spanien ESP
Monaco MON
Frankreich FRA
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Turkei TUR
Italien ITA
Belgien BEL
Spanien ESP
51
6.
Spanien Javier Villa
14
DNF
10
8
2
DNF
7
1
13
DNF
8
1
8
1
12
DNF
6
DNF
4
15
8
2
Brasilien Sérgio Jimenez
15
19
DNF
7
5
17
Venezuela Ernesto Viso
DNF
DNS
14
8
Portugal Filipe Albuquerque
15
14
Spanien Marcos Martínez
DNQ
DNQ
13
DNF
DNF
DNF
DNF
DNF
4
22
GP2-Serie 2008
Spanien ESP
Turkei TUR
Monaco MON
Frankreich FRA
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Spanien VAL
Belgien BEL
Italien ITA
84
4.
Spanien Javier Villa
11
14
6
7
15
14
13
14
10
13
DNF
10
5
13
6
DNF
5
17
8
DNF
EX
Italien Giorgio Pantano
12
4
3
1
4
DNF
DNF
1
DNF
1
3
1
DNF
14
5
14
3
DSQ
EX
10
5
GP2-Serie 2009
Spanien ESP
Monaco MON
Turkei TUR
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Europaische Union EUR
Belgien BEL
Italien ITA
Portugal POR
67
4.
Brasilien Lucas di Grassi
0 7
DNF
10
4
4
8
1
2
19
7
DNF
2
3
19
DNF
3
DNF
3
2
3
15
Spanien Dani Clos
0 8
DNF
19
DNF
DNF
12
7
13
DNF
16
8
11
11
DNF
DNF
10
DNF
15
DNF
9
3
GP2-Serie 2010
Spanien ESP
Monaco MON
Turkei TUR
Spanien ESP
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Vereinigte Arabische Emirate UAE
80
4.
Spanien Dani Clos
0 7
3
6
3
DNF
8
1
5
7
3
3
4
6
16
7
DNF
DNS
DNF
12
4
4
Deutschland Christian Vietoris
0 8
DNF
18
14
DNS
7
DNF
12
DNF
6
10
DNF
10
2
2
11
DNF
4
1
China Volksrepublik Ho-Pin Tung
DNF
14
GP2-Serie 2011
Turkei TUR
Spanien ESP
Monaco MON
Spanien ESP
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
73
3.
Spanien Dani Clos
0 7
8
15
6
2
DNF
18
4
5
6
2
7
DNF
10
DNF
6
6
13
7
Deutschland Christian Vietoris
0 8
11
DNF
DNF
13
2
7
DNF
4
8
10
1
13
6
1
Portugal Álvaro Parente
11
7
2
16
GP2-Serie 2012
Malaysia MAS
Bahrain BRN
Bahrain BRN
Spanien ESP
Monaco MON
Spanien ESP
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Singapur SIN
212
4.
Schweiz Fabio Leimer
0 5
4
6
7
12
2
8
12
11
18
DNF
4
3
14
9
2
4
9
14
DNF
5
5
2
3
3
Frankreich Nathanaël Berthon
0 6
11
8
21*
DNF
12
10
5
2
9
7
6
5
12
14
15
9
7
2
14
19
15
15
10
15
GP2-Serie 2013
Malaysia MAS
Bahrain BRN
Spanien ESP
Monaco MON
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Singapur SIN
Vereinigte Arabische Emirate UAE
263
3.
Kolumbien Julian Leal
0 7
5
DNF
19
16
13
25*
DNF
14
8
4
22
12
15
21
6
2
5
3
DNF
12
16
10
Schweiz Fabio Leimer
0 8
1
12
1
9
18
9
DNF
13
4
15
4
3
4
3
4
5
1
6
5
3
4
3
GP2-Serie 2014
Bahrain BRN
Spanien ESP
Monaco MON
Osterreich AUT
Vereinigtes Konigreich GBR
Deutschland GER
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Russland RUS
Vereinigte Arabische Emirate UAE
210
4.
Italien Raffaele Marciello
0 5
18
24
DNF
16
12
19
3
3
DNF
DNF
17
DNF
19
8
1
14
DNF
18
3
DNF
11
7
Monaco Stefano Coletti
0 6
4
23
16
8
DNF
9
4
2
4
2
4
1
18
DNF
DNF
7
9
2
DNF
8
7
1
GP2-Serie 2015
Bahrain BRN
Spanien ESP
Monaco MON
Osterreich AUT
Vereinigtes Konigreich GBR
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Russland RUS
Bahrain BRN
Vereinigte Arabische Emirate UAE
241.5
2.
Vereinigtes Konigreich Jordan King
0 7
4
9
14
11
9
DNF
12
7
22*
10
6
12
8
2
8
DNF
DNF
15
9
6
6
C
Vereinigte Staaten Alexander Rossi
0 8
3
4
3
4
2
7
6
8
2
4
12
19
6
1
1
DNF
1
6
18
9
4
C
GP2-Serie 2016
Spanien ESP
Monaco MON
Aserbaidschan AZE
Osterreich AUT
Vereinigtes Konigreich GBR
Ungarn HUN
Deutschland GER
Belgien BEL
Italien ITA
Malaysia MAS
Vereinigte Arabische Emirate UAE
258
2.
Frankreich Norman Nato
0 3
1
16
2
6
DNF
DNF
7
12
7
22*
7
3
DNF
18
DNF
8
5
1
3
DNF
6
5
Vereinigtes Konigreich Jordan King
0 4
7
3
DNF
16
12*
4
8
1
8
1
8
2
15
11
2
12
7
4
5
14
13
10
FIA-Formel-2-Meisterschaft 2017
Bahrain BRN
Spanien ESP
Monaco MON
Aserbaidschan AZE
Osterreich AUT
Vereinigtes Konigreich GBR
Ungarn HUN
Belgien BEL
Italien ITA
Spanien ESP
Vereinigte Arabische Emirate UAE
69
8.
Schweiz Louis Delétraz
0 3
20
12
11
14
15
16
DNF
16
17
13
12
13
10
12
–
–
–
–
–
–
–
–
Niederlande Nyck de Vries
5
2
18
12
–
–
–
–
Schweden Gustav Malja
0 4
18
13
7
6
6
3
11
13
12
15
14
9
13
NC
4
11
8
18
–
–
–
–
Legende
Farbe
Abkürzung
Bedeutung
Gold
–
Sieg
Silber
–
2. Platz
Bronze
–
3. Platz
Grün
–
Platzierung in den Punkten
Blau
–
Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett
DNF
Rennen nicht beendet (did not finish)
NC
nicht klassifiziert (not classified)
Rot
DNQ
nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ
in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz
DSQ
disqualifiziert (disqualified)
Weiß
DNS
nicht am Start (did not start)
WD
zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau
PO
nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD
Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne
DNP
nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ
verletzt oder krank (injured)
EX
ausgeschlossen (excluded)
DNA
nicht erschienen (did not arrive)
C
Rennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstige
P /fett
Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8
Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR /kursiv
Schnellste Rennrunde
*
nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet
()
Streichresultate
unterstrichen
Führender in der Gesamtwertung
World Series by Nissan
F.-W. = Fahrerwertung, T.-W. = Teamwertung
Weblinks