Das ein gleichgültiger und unterwürfiger Sklave ist
Und wenn in ihm nicht in seiner Brust ein Ruf laut wird,
Veredelt durch männliches Heldentum.
Doch das tapfere und unbezähmbare Quisqueya
Wird stets erhobenen Hauptes stehen:
Und würde es auch tausend Male versklavt,
Würde es ebensooft die Freiheit wieder erkämpfen.
Anmerkung
Quisqueya ist ein alter indianischer Name für die Insel Hispaniola und ihre Bewohner heißen dann entsprechend Quisqueyanos. Der Name bedeutet wohl „Mutter der Erde“ (Madre de la Tierra). Ein weiterer indianischer Name ist Haiti (spanisch Haití, bergiges Land), das bekanntlich heute das Land westlich der Dominikanischen Republik bezeichnet, zeitweilig aber auch für die ganze Insel gebräuchlich war.
Die vollständige Nationalhymne der Dominikanischen Republik ist in 12 Strophen eingeteilt, es werden zur Rezitation der Hymne nur die hier vorliegenden Strophen gesungen (Flaggenappell in Schulen, Staatsakte usw.).