Die Q School 2024/1 war das erste von zwei Qualifikationsturnieren für die World Snooker Tour. Die Sieger in den vier Gruppen dieses Turniers erhielten die Startberechtigung für die Spielzeiten 2024/25 und 2025/26. Die Spiele fanden vom 21. bis 26. Mai in Leicester statt. Wie im Vorjahr war die Mattioli Arena (bis Februar 2024 noch Morningside Arena genannt) in der mittelenglischen Stadt der Austragungsort der Qualifikationsturniere.[1]
Zwei Spieler wurden erneut Profis, zwei Spieler sicherten sich zum ersten Mal die Tourzugehörigkeit:
Allan Taylor hatte als Nummer 87 der Weltrangliste am Ende der abgelaufenen Saison den Tourverbleib verpasst, kehrte aber sofort wieder zurück. Mit 39 Jahren war er mit Abstand der älteste Qualifikant.
Wang Yuchen (26) hatte 2018 nach 2 Jahren die Tour verlassen müssen und kehrte nach 6 Jahren wieder zurück.
Haydon Pinhey (27) hatte seit 2016 an der Q School teilgenommen, 4 Mal hatte er das Entscheidungsspiel erreicht und verloren und sich jetzt im 5. Anlauf qualifiziert.
Der 17-jährige Artemijs Žižins war im Vorjahr lettischer Meister geworden und schaffte es gleich im allerersten Versuch, auf die World Snooker Tour zu kommen. Er ist der erste Profi aus seinem Heimatland.[2]
167 Spieler hatten für das Turnier gemeldet, deutlich weniger als im Vorjahr und im Vergleich der letzten 10 Jahre am unteren Ende. Sie spielten um die 4 Plätze der World Snooker Tour, die im ersten Q-School-Turnier vergeben wurden. Nach dem offiziellen Turniermodus wurde das Turnier in 6 Runden gespielt, bis die vier Halbfinalisten feststanden. Halbfinale und Finale wurden dann nicht mehr ausgetragen. 78 Spieler traten in Runde 1 gegeneinander an, 89 Spieler waren für Runde 2 gesetzt. Alle Partien wurden im Best-of-7-Modus gespielt (3 Gewinnframes).
Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Ergebnisse in 4 Gruppen dargestellt, die jeweils ein Viertel des Turnierbaums repräsentieren.[3][4]
15 Spieler spielten im Turnier mindestens ein Break von 100 Punkten oder mehr. 18 Century-Breaks gab es insgesamt. 128 Punkte am Stück in Runde 4 waren die Bestleistung von Qualifikant Artemijs Žižins.[5]