Procopio SerpottaProcopio Serpotta (* 1679 in Palermo; † 1756 ebenda) war ein italienischer Bildhauer und Stuckateur des Spätbarock auf Sizilien. LebenProcopio war Mitglied der in Palermo ansässigen Bildhauer- und Stuckatorenfamilie Serpotta. Sein Vater war Giacomo Serpotta, in dessen Werkstatt er ausgebildet wurde und an dessen Können er nahezu heranreichte. Procopio war ausschließlich in Palermo und der näheren Umgebung tätig. Oft arbeitete er mit anderen Familienmitgliedern zusammen, in einigen Fällen auch mit dem Architekten Giacomo Amato und dem Maler Antonio Grano. Einer seiner Schüler war Gaspare Firriolo. Neben rein ornamentalen Stuckarbeiten sind auch figürliche Vollplastiken von seiner Hand entstanden. Als sein bestes Werk gilt die Dekorationsarbeit im Oratorium Santa Caterina all’Olivella von 1719. Gegen Ende seines Lebens sank die Qualität seiner Arbeiten. Er war ein Enkel von Gaspare Serpotta (1634–1670), der als Marmorbildhauer und Plastiker tätig war. Giuseppe Serpotta war sein Onkel. Werke (Auswahl)In Palermo
Außerhalb Palermos
Literatur
WeblinksCommons: Procopio Serpotta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia