Prabumulih ist eine indonesische autonome Stadt (indonesischKota) im Süden der Insel Sumatra. Sie gehört administrativ zur Provinz Sumatra Selatan (Süd-Sumatra) und hatte Ende 2023 fast 209.000 Einwohner.[1]
Hinsichtlich ihrer Territorialfläche (0,52 % der Provinz) belegt die Stadt Platz 15 der 17 Verwaltungseinheiten der 2. Ebene (Kota/Kabupaten) bzw. Platz 7 aller 34 Kota auf der Insel Sumatra.[1]
Lage
Die Stadt liegt im Zentrum der Provinz, bis zur Provinzhauptstadt Palembang sind es ca. 75 km Luftlinie in nordöstlicher Richtung. Die Binnenstadt ist im Nordwesten vom Kabupaten Penukal Abab Lematang Ilir (in einer stark gewundenen Grenze) umgeben sowie im Südosten (auf nur ca. 3 km) vom Kabupaten Ogan Komering Ilir. Die übrigen Grenzen bildet der Kabupaten Muara Enim.[1] Es werden folgende Koordinaten belegt: Zwischen 3° 18′ 59″ und 3° 34′ 56" s. Br. sowie zwischen 104° 07′ 29″ und 104° 21′ 06″ ö. L.[2]
Verwaltungsgliederung
Administrativ gliedert sich die Stadt in 6 Distrikte (Kecamatan) mit 37 Dörfern, von denen 25 als Kelurahan städtisch geprägt sind. In unterster Stufe werden die ländlichen Desa in 25 Dusun, die Kelurahan in 125 Rukun Warga (RW) und 559 Rukun Tetangga (RT) geteilt. Im Volkszählungsjahr 2020 wurden 46.495 Haushalte mit durchschnittlich 4,12 Personen pro Haushalt gezählt.
Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi – Kemendagri (PUM-Code). Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik – BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur.[3]
2
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2010[4]
3
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2020[5]
Lageangaben in indonesischer Sprache: Barat → West / Selatan → Süd / Tengah → Zentrum / Timur → Ost / Utara → Nord
Demografie
Straßenszene in der Sudirman StraßeDer Eingang zur Moschee Nur Arafat
Hinsichtlich seiner Bevölkerung belegt Prabumulih (mit 2,35 % der Provinz) Platz 15 aller 17 Verwaltungseinheiten der 2. Stufe (Kabupaten/Kota) der Provinz. Bezogen auf alle 120 Kabupaten der Insel Sumatra bedeutet dies Rang 17. Die Bevölkerungsdichte von 467,2 Einw. je km² ist die dritthöchste der Provinz.
Der Frauenanteil hat sich zwischen den beiden Volkszählungen 2010 und 2020 sowie zum Jahresende nur unwesentlich verändert und auf Werte unterhalb von 50 Prozent eingepegelt.
Durch das Regierungsgesetz Nr. 6 wurde im Jahr 2001 die autonome Stadt Prabumulih gebildet, politisch gleichberechtigt mit den bereits bestehenden Regierungsbezirken der Provinz Sumatra Selatan. Bereits im Jahr 1982 war die Verwaltungsstadt (indonesischKota Adminmistratif) im Kabupaten Muara Enim entstanden, von dem sie nun ausgegliedert wurde. Zur Bildung gelangten vier Kecamatan, die Kecamatan Prabumulih Utara und Prabumulih Selatan wurden später gebildet (Regionalanweisung, PERDA 7/2007).[6] Durch die Bildung der neuen Stadt wurde der „Mutterbezirk“ in zwei Teile gespalten: einen kleinen nordöstlichen Teil (mit 6 Kecamatan) und einen größeren, südwestlich davon gelegenen mit 16 Kecamatan.
Aktuelle Daten der Bevölkerungsfortschreibung
Nachfolgende Tabelle gibt den Einwohnerstand nach Geschlecht vom Jahresende 2022 und 2023 wieder. Er resultiert aus den Ergebnissen der Fortschreibung durch die örtlichen Zivilregistrierungsbüros (Disdukcapil, indonesischDinas Kependudukan dan Pencatatan Sipil) und kann in einer interaktiven Karte abgerufen werden[1][7]
Kecamatan
31.12.2022
Fläche km²
31.12.2023
0Insg.
männl.
weibl.
0Insg.
männl.
weibl.
Dichte [Einw./km²]
Sex Ratio [M*100/F]
Prabumulih Barat
31.555
15.965
15.590
101,29
32.107
16.264
15.843
317,0
102,66
Prabumulih Timur
83.048
41.753
41.295
65,98
85.711
43.092
42.619
1.299,0
101,11
Cambai
20.299
10.173
10.126
55,01
21.017
10.587
10.430
382,1
101,51
Rambang Kapak Tengah00
13.800
6.949
6.851
117,71
14.203
7.154
7.049
120,7
101,49
Prabumulih Utara
32.563
16.252
16.311
15,09
33.056
16.560
16.496
2.190,6
100,39
Prabumulih Selatan
22.378
11.285
11.093
53,04
22.877
11.568
11.309
431,3
102,29
Kota Prabumulih
203.643
102.377
101.266
408,12 1
208.971
105.225
103.746
512,0
101,43
1
Die Quelle weist hingegen 477,09 (2022) bzw. 447,31 (2023) km² auf.[1]
Verzeichnis der Kelurahan
Die nachfolgende Liste gibt den Einwohnerstand zum Jahresende 2022 (Semester II/2022)[7] und genau ein Jahr[1] später für alle Kelurahan in sder Stadt Prabumulih wieder. Die Einwohnerzahl von 24 Kelurahan stieg innerhalb eines Jahres um 935 Einwohner.
Neben der Fläche und den Einwohnerzahlen sind auch deren Zugehörigkeiten zu den fünf Kecamatan aufgeführt, ebenso die errechneten Ergebnisse der Bevölkerungsdichte (in Einw. je km²) sowie des Geschlechterverhältnisses (Sex Ratio). Als erste Spalte ist der Strukturcode des indonesischen Innenministeriums angegeben. Er gibt gleichfalls Aufschluss über die Zugehörigkeit der Dörfer zu den übergeordneten Verwaltungsebenen: Die ersten drei Zahlenpärchen werden durch Punkte getrennt und geben die Provinz, den Regierungsbezirk (Kabupaten) und den Distrikt (Kecamatan) an. Als letztes folgt nach einem weiteren Trennungspunkt der vierstellige „Dorfcode“ – wobei städtisch geprägte Kelurahan immer mit 1 und „normale“ (ländliche) Desa mit einer 2 beginnen. Die Statistikseiten von BPS (Badan Pusat Statistik) verwenden eine andere Nomenklatur, auf die hier nicht näher eingegangen werden soll, da sie nur bei den Volkszählungen Anwendung findet.
Wie bei vorstehender Tabelle entstammen alle Daten der Fortschreibung durch die örtlichen Zivilregistrierungsbüros (Disdukcapil).
↑ abcdefVisualisasi Data Kependudukan. (interaktive Karte mit integrierter Datenbank). In: gis.dukcapil.kemendagri.go.id. Abgerufen am 3. Juni 2024 (indonesisch).
↑Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme: Das Statistikamt BPS verwendet einen siebenstelligen Code, der mit 1672 beginnt.Sistem Informasi Geografis BPS
↑ abcKota Prabumulih Dalam Angka 2021. (als PDF downloadbar (Kota Pagar Alam Dalam Angka 2021.pdf); 13,17 MB) Prabumulih Municipality in figures 2021. BPS Kota Prabumulih, 26. Februar 2021, S. 308, abgerufen am 3. Juni 2024 (indonesisch, englisch).
↑Undang-undang (UU) No. 6 Tahun 2001. (PDF;37,6 kB) Pembentukan Kota Prabumulih. 21. Juni 2001, S. 12, abgerufen am 3. Juni 2024 (indonesisch, als E-Book downloadbar (UU Nomor 6 Tahun 2001.pdf)).