Portal Diskussion:Nordrhein-Westfalen/ArchivEröffnungWie, ausgerechnet das einwohnerstärkste Bundesland hat noch kein Portal gehabt. Bis auf Bremen und Hamburg als Ausnahmen sind uns schon alle anderen zuvor gekommen. Da habe ich doch für Abhilfe gesorgt ;-) Viel Spaß beim Ausbauen --Ludger1961 08:32, 25. Sep 2004 (CEST) Glückwünsche zur Portaleröffnungvon acf 20:38, 26. Sep 2004 (CEST) (wesentlich im Portal:Sachsen und Portal:Brandenburg tätig). Ja, und dann viel Spaß bei der Arbeit. PortalbetreuerSebastian Mehlmacher 23:10, 20. Jan. 2007 (CET) ListenHeute habe ich hier die englische Liste der Kreiswappen eingetragen. Es würde mich freuen, könnte jemand eine deutsche Liste der Kreiswappen Nordrhein-Westfalens erstellt, Wenn möglich, bitte auch die kreisfreien Städte mit einarbeiten. Herzliche Grüße --Ludger1961 09:37, 5. Okt 2004 (CEST) Obiger Eintrag ist seit dem 19. Mai 2006 obsolet. Dank an Redline is courtage, der den Artikel Liste der Wappen in Nordrhein-Westfalen angelegt hat. Dieser Artikel enthält die Wappen aller Landkreise, der kreisfreien Städte und aller kreisangehörigen Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. --ludger1961 23:09, 23. Aug 2006 (CEST) haie ihrs, ich glaube das dorf liegt bei euch? .. könntet ihr den Artikel retten oder redirecten (ich weiß nur nicht wohin) .. wäre super! ...Sicherlich Post 02:26, 24. Jul 2005 (CEST) Karte der LandkreiseKeine Ahnung, wer genau sich darum kümmert bzw. dafür zuständig ist, aber: Die Karte mit der Übersicht der Landkreise ist falsch. Wenn man auf Nordrhein-Westfalen mal die Karte betrachtet, in der den Kreisen Zahlen zugeordenet sind (damit der Leser weiß, welcher Kreis wo ist), dann fällt auf, dass der Rhein-Kreis Neuss und der Kreis Mettmann nicht aneinandergrenzen, obwohl sie das real tun. (Nämlich zwischen Dormagen und Monheim, südlich von Düsseldorf.) Dafür grenz Düsseldorf laut Karte an Köln, was natürlich auch nicht so ist... --Scherben 20:10, 22. Dez 2005 (CET)
PortalbetreuerlisteHallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:37, 8. Apr 2006 (CEST) 1. Bild re Obenhäm.... Im ersten Moment dachte ich, was sucht denn da ein Foto eines Automotors (Blick bei geöffneter Motorhaube). Gibt es nix schöneres für die NRW Seite?? --Silvercork 07:34, 9. Aug 2006 (CEST) Hallo, ist nicht das beste Bild. Man sieht nicht gleich was es eigentlich darstellt. Außerdem sind mit dem Foto vom Rüttgers gleich zwei Bilder mit politischem Hintergrund, das ist ganz schön viel auf der Einstiegsseite! Apropos Bild: Rüttgers Konterfei ist nach meinem Empfinden etwas sehr groß; so wichtig ist der Ministerpr. doch auch nicht, oder? Bitte verkleinern, Danke! Habe noch Info zu diesem Foto hinzu gefügt. --Benutzer:Wikifantexter 15:34, 19. März 2007 (CEST)
Beobachtung der GemeindeartikelHallo! Das WikiProjekt Deutschland hat eine neue Unterseite, die dazu dient, die Beobachtung sämtlicher Artikel zu deutschen Gemeinden zu koordinieren. Sie ist der Übersichtlichkeit halber nach Landkreisen gegliedert. Auf Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Beobachtung kann sich eintragen, wer alle Stadt- und Gemeindeartikel eines Landkreises, den Kreisartikel selbst sowie ggf. Artikel zu Gemeindeverbänden, Verwaltungsgemeinschaften oder ähnlichen Konstrukten beobachtet. Am besten sollten sich pro Landkreis mindestens zwei Beobachter finden. Natürlich darf sich auch eintragen, wer nicht in einem Portal mitarbeitet. Vielen Dank für eure Unterstützung! --Tebdi ノート 23:34, 26. Aug 2006 (CEST) Regionalportale für NRWSchaut bitte auch mal auf Regionen und Regionalportale in NRW rein. -- Simplicius ☺ 18:14, 7. Jan. 2007 (CET) Bitte um Einmischung. -StillesGrinsen 09:35, 15. Jan. 2007 (CET)
Historische Orte in NRWHallo, ich benötige den Unterraum Portal:Nordrhein-Westfalen/Burgen, Schlösser und Adelssitze für einige Tests, wenn's recht ist. Um mich nicht zu verhuddeln, werde ich zugleich auch Portal:Nordrhein-Westfalen/Burgen, Schlösser und Adelssitze/Sitemap mit einem Verzeichnis aller dort angelegten Seiten anlegen. -- Simplicius ☺ 19:02, 29. Jan. 2007 (CET)
Foto aus Bad ArolsenGuten Abend Nordrhein-Westfaler und -Westfalerinnen, da es zwar nicht in NRW aber zumindestens in unmittelbarer Nähe zur Grenze zum Nachbarland Hessen liegt, auch mal hier die Frage: wohnt jemand zufällig in der Nähe von Bad Arolsen und könnte bei Gelegenheit mal ein Bild für den Artikel zum Internationalen Suchdienst machen? Zumindestens das Gebäude von aussen sollte problemlos möglich sein. Schon mal merci im voraus! --Uwe 21:54, 27. Mai 2007 (CEST) Portal SiegerlandBenutzer Schumir hat ein Portal Siegerland auf seiner Benutzerseite eingerichtet. Seit dem 26. Juni 2007 ist es auf der Portalbaustelle gelistet. Dort wird über die endgültige Einrichtung des Portals diskutiert. --Sebastian Mehlmacher 23:41, 27. Jun. 2007 (CEST)
Portal DortmundBenutzer Gilman hat ein Portal Dortmund auf seiner Benutzerseite eingerichtet. Seit dem 8. Juli 2007 ist es auf der Portalbaustelle gelistet. Dort wird über die endgültige Einrichtung des Portals diskutiert. --Sebastian Mehlmacher 22:34, 17. Jul. 2007 (CEST) Portal Kreis DürenBenutzer Eschweiler hat ein Portal Kreis Düren eingerichtet. Seit dem 16. Juli 2007 ist es auf der Portalbaustelle gelistet. --Sebastian Mehlmacher 22:37, 17. Jul. 2007 (CEST)
TriviaKann dem [1] mal einer in die Wassersuppe spucken? –195.145.160.203 12:29, 30. Aug. 2007 (CEST) Essener, ich brauche Eure HilfeFür meinen Artikel Die Tochter des Schmieds bräuchte ich dringend ein Foto des Autoren Selim Özdogan. Der liest am Freitag um 10 Uhr morgens in der Erich-Kästner-Gesamtschule in Essen (Eintritt übernehme ich, ist auch frei!), könnte jemand ein Foto machen und es schnell einstellen? Den schließe ich dann auch die nächsten Jahre in meine Gebete mit ein. Vielleicht darf mein Artikel dann nämlich noch auf die Hauptseite-Schon-Gewußt? Grüße und Danke. --Projekt-Till 15:38, 22. Okt. 2007 (CEST) KartenIch habe mal was gebastelt um bei den Positionskarte für Nordrhein-Westfalen ein paar gestalterischere Optionen zu haben und um das Erstellen von Karten für dieses Bundesland insgesamt zu verbessern, alles weitere siehe: Da es kein Projekt NRW gibt (oder?) mache ich das mal heir bekannt.--TUBS was? 19:36, 18. Feb. 2008 (CET)
Bielefelder!Könnt ihr bitte mal das Privatleben eures ehemaligen Bürgermeisters Eberhard David überprüfen, klingt arg nach Selbstdarstellung. Aber ich kann von hier die Wichtigkeit seiner musischen Leistungen nicht beurteilen. lg --Herzi Pinki 22:12, 19. Jun. 2008 (CEST) Route der IndustriekulturHallo zusammen! Iht habt den Artikel Route der Industriekultur bei Freizeit und Tourismus verlinkt. Was würdet ih davon halten den umzuschreiben auf das Portal? --Nati aus Sythen Diskussion 22:05, 21. Jun. 2008 (CEST)
Könnte einen Ausbau vertragen -- Dany3000 ?¿ 16:29, 5. Aug. 2008 (CEST) Musik in NRWIch verstehe nicht, wie das Horst-Wessel-Lied in die Liste von Bläck Fööss, Wolfgang Petry, BAP etc. passt. Es ist bestimmt ein Lied mit geschichtlichem Hintergrund über das berichtet werden soll. Nur passt es in diese Liste?
396 was?Im Artikel lautet die Unterschrift zu einem Bild: "Dieter Happ, einer von 396 in NRW". Ich frage mich, was das für 396 Teile sind, von denen er einer ist. --Hdamm 15:59, 4. Sep. 2008 (CEST)
Liebe Mitstreiter, Benutzer:Mjroots, der Listen deutscher Windmühlen in der englischsprachigen Wikipedia erstellte und bearbeitete und nun auch der deutschsprachigen Wikipedia zur Verfügung stellt, bat mich darum, um Mitarbeit an diesen zu werben. Bitte schaut mal drüber, was Verlinkungen und Vollständigkeit angeht. Vielleicht mögen sich welche unter Euch auch der inhaltlichen Arbeit an der Liste annehmen. Vielen Dank. Gruß Niteshift 11:31, 31. Okt. 2008 (CET) UnternehmenHabe einige Unternehmen aus OWL eingetragen. Alle in ihrem Bereich bundesweit oder weltweit bekannte Unternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern. In der Aufzählung stehen allerdigs auch kleine Unternehmen wie es sie in jeder Stadt gibt. Wollte man die alle aufzählen würde das den Rahmen sprengen. Vorschlag: Nur wirklich bedeutende Unternehmen eintragen ( große Unternehmen, international bekannte, Marktführer, usw.)--Schleusenwaerter 21:16, 30. Nov. 2008 (CET) SchulenBevor ich mich anmelde: Warum gibt's hier keine Artikel zu Hauptschulen? Hat sich noch keine dafür interessiert? Wenn nicht, wird's Zeit. Kann mal wenigstens einer das Kategoriensystem dahingehend erweitern? (Ich weiß nicht, wie das geht und ob ich das überhaupt "darf"...) Arndt Dettke, Hauptschule Rahden --84.135.246.112 22:09, 26. Dez. 2008 (CET)
Fehlender Artikel Rheinland-WestfalenRheinland-Westfalen ist ein Stichwort, was bereits einen von mir eingestellten italienischen Artikel Renania-Westfalia hat. Das war vor der Angliederung Hannovers unter dem Namen Westprovinzen bekannt. Dieser Begriff kommt unter anderem vor in:
Sarcelles 19:54, 2. Mär. 2009 (CET)
Artikel zu LandesvertretungZu neun Landesvertretungen wurden schon Artikel angelegt:
Fühlt sich hier jemand berufen? Folgende beiden Quellen enthalten auf jeden Fall etwas:
Bezüglich der Struktur könnte man sich ja an den bereits existierenden Artikel orientieren Grüße aus Thüringen, --Abe Lincoln 13:41, 27. Mai 2009 (CEST)
Liste mittelalterlicher Steinbrücken in DeutschlandIch habe soeben mit einer Liste mittelalterlicher Steinbrücken in Deutschland begonnen, die natürlich noch ganz am Anfang steht. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie korrigieren, ergänzen, mitbetreuen und beobachten könntet. Ich würde gern alle steinernen Brücken über Flüsse erfassen, die im Mittelalter errichtet wurden, also auch später abgegangene Brücken. In den Fällen gibt es zumindest schriftliche, häufig auch bildliche und (potentiell immer, nur noch nicht immer erforscht) archäologische/bauhistorische Quellen. Krtek76 12:52, 9. Aug. 2009 (CEST) Kurzreview BeelenNach langer Zeit ahbe ich da mal wieder Zeit für gefunden, und würde jemanden der sich mit Ortsartikel auskennt bitte mal drüber zuschauen was noch die gröbsten Macken sind, und mir dazu was auf der Diskseite von Beelen zu hinterlassen. Vielen Dank --MfG Kollyn Diskussion 19:06, 20. Aug. 2009 (CEST) TIM-online NRW ist umgezogenNeue Adresse: http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/index.html , da es jetzt auch ein TIM-online RP gibt (obwohl deren GeoExplorer auch schon ganz brauchbar ist, da fehlen allerdings Kilometrierung und Gewässerkennzahlen). Wer die Adresse also als Referenz angegeben hat, sollte sie jetzt ändern. -- Olaf Studt 09:46, 6. Jan. 2010 (CET) Fehlende Gemeindekategorien in Nordrhein-WestfalenUnter Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Gemeindekategorien/Nordrhein-Westfalen sind die letzten zwölf Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen aufgeführt, für die es noch keine eigene Gemeindekategorie gibt. Vielleicht finden sich auf diesem Weg ein paar Ortskundige, die noch den einen oder anderen Artikel beisteuern möchten. In der Regel legen wir ab drei oder vier Artikeln für eine Gemeinde eine solche Kategorie an. -- Triebtäter (MMX) 18:23, 23. Apr. 2010 (CEST) Wahl: Bitte um UnterstützungIm Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Nordrhein-Westfalen 2010 gibt es eine Reihe von Nacharbeiten zur Wahl. Unterstützung ist immer willkommen.Karsten11 11:31, 18. Mai 2010 (CEST) Eine einzelne Liste für jede Wahl nötig, nicht solch ein Gemenge (Einzige Ausnahme wäre mMn wenn sich die Wahlkreis 100 % decken [Verweis dann von der einen auf die andere Liste mit Redirect], was aber hier nicht der Fall ist). -- Knergy 10:33, 22. Mai 2010 (CEST)
Umbenennung MinisterienZur Kenntnis: BD:Woertche.Leo#Verschiebung NRW-Ministerien-Artikel --Leyo 20:16, 14. Jul. 2010 (CEST) KandidaturHallo, ich möchte hier nur darauf hinweisen, dass der Artikel Feuerwehr Duisburg aktuell für eine Auszeichnung kandidiert, vielleicht möchte von euch ja jemand mit abstimmen und bei der weiteren Verbesserung des Artikels mitwirken --77.20.208.49 22:31, 16. Jul. 2010 (CEST) Heimatbuch des Kreises WiedenbrückHallo zusammen, ich hätte ein Exemplar dieses Werks kostenlos bzw. gegen Portoersatz abzugeben. Jemand Interesse? Dann bitte unter Wikipedia:Bücherbörse#Kreis_Wiedenbrück melden. Danke und Gruß, --Flominator 17:39, 17. Jul. 2010 (CEST)
Fritz Pölking aus GrevenHallo, als großer Fritz Pölking Fan habe ich endlich ein Bild für den Artikel organisiert. Im Zuge der Bildorganisation erhielt ich auch das Redemanuskript (Word) der Einführungsrede von der Ausstellung zu seinen Ehren des Kunstvereins seiner Heimatstadt Greven, nach seinem Tod. Es sind nützliche Informationen zu seiner Person und es wäre schade wenn dieses Infos nicht genutzt werden. Ich bebildere die Wikipedia eigentlich nur und bin ein lausiger Schreiber. Möchte jemand am Artikel weiterschreiben ? Ich kann das Word Dokument gerne mailen. Beste Grüße • Richard • [®] • 18:18, 6. Aug. 2010 (CEST) Landtagswahl und neue RegierungHi, ich habe gerade bei Armin Laschet bemerkt, dass die Landtagswahl und die Regierungsübernahme noch nicht eingearbeitet waren. Dort habe ich das gerade erledgt, aber ich fürchte, ihr habt da noch einige Arbeit vor euch. Gibt es Leute, die an dem Thema dran sind? Grüße --h-stt !? 14:12, 12. Aug. 2010 (CEST)
Für Heinrich von Gimborn besteht ein Löschantrag. Wer kennt sich in der Geschichte von Emmerich am Rhein aus oder hat ein passendes Nachschlagewerk im Bücherschrank? Es fehlen vor allem die genauen Lebensdaten des Herrn Apothekers und Firmengründers. --Seeteufel 22:04, 7. Okt. 2010 (CEST)
Der Artikel stammt aus der allgemeinen QS vom 2. Oktober 2010 und müsste noch etwas ergänzt und mit Quellen versehen werden. Danke --Pittimann besuch mich 13:32, 23. Okt. 2010 (CEST) Stammt aus der Allgemeinen QS vom 19. Oktober 2010. Bemängelt wurde folgendes:
Die anschließende QS Diskussion ergab folgendes:
Da es zu keiner Einigung kam, bitte an das Portal die Kat entsprechend überarbeiten. Danke --Pittimann besuch mich 11:24, 10. Nov. 2010 (CET)
Warburg lesenswertHallo! Ich bin nicht sicher, ob das in diesem Portal erwähnt werden soll. Gehört jedenfalls zum Portal:Ostwestfalen-Lippe. Jedenfalls ist Warburg neuerdings lesenswert. Schöne Grüße --Emkaer 01:49, 20. Jan. 2011 (CET) Bodendenkmäler vs Bodendenkmaleeine IP würde gerne alle Listen nach Bodendenkmäler verschieben, da ich mich bei eurem Denkmalschutzgesetz nicht auskenne hoffe ich, dass ihr die Verschiebungen übernehmt (sofern das Anliegen de IP berechtigt ist)--Martin Se aka Emes Fragen? 00:41, 24. Mär. 2011 (CET) Nrw wappenzeichenIch habe das vorherige Wappenzeichen entfernt (und mit SVG-Version ersetzt) und zur Löschung geschickt Commons:Commons:Deletion_requests/File:Nrw_wappenzeichen_cmyk300.jpg. Dies zur Info und etwaiger Kommentare, Betreff der Farbe. -- Perhelion 18:54, 29. Mär. 2011 (CEST) Artikel aus der allg. QS, bitte weiter wikifizieren, danke --Crazy1880 21:17, 29. Mär. 2011 (CEST)
PersönlichkeitenIch denke, dass Mathilde die Heilige einen weiteren Eintrag unter Persönlichkeiten erfordert.--Tfjt 14:41, 24. Apr. 2011 (CEST) Artikel aus dem letzten Jahr der in der QS gelandet ist, bemängelt wurde folgendes:
In der QS konnte da aber nichts weiter zu gefunden, bitte etwas weiter überarbeiten. Danke --Pittimann besuch mich 12:58, 14. Mai 2011 (CEST) Artikel aus der Allgemeinen QS gelandet ist, bemängelt wurde folgendes:
In der QS konnte da aber nichts weiter zu gefunden, bitte etwas weiter überarbeiten. Danke --Pittimann besuch mich 12:58, 14. Mai 2011 (CEST) Artikel aus der allg. QS, bitte Gebäude beschreiben, Geschichte ausweiten, Sonstiges, danke --Crazy1880 07:42, 14. Mär. 2011 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Altkatholik62 (Diskussion) 12:14, 17. Dez. 2015 (CET)
Vollprogramm, sofern nicht Urheberrechtsverletzung--Lutheraner 14:41, 3. Mai 2011 (CEST)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia