Portal Diskussion:Nationalsozialismus/Archiv/2006NeuankömmlingNationalsozialistische Propaganda steht bereits auf den Löschkandidaten. Kann man damit was anfangen? --ST ○ 09:03, 8. Jan 2006 (CET) Wohin mit neuen Artikeln? Bitte diesen neuen Artikel inhaltlich kontrollieren bzw. ansehen - nicht dass da falsche Fakten in die Wiki wandern... Karl Waldemar Schütz -- Otto Normalverbraucher 22:38, 10. Jan 2006 (CET)
LebensraumDer Artikel Lebensraum ist momentan halb BKL, halb Artikel, auf jeden Fall arg überarbeitungsbedürftig. Habe überlegt, den BKLartikel an die Qualitätssicherung zu verweisen, aber hier findet sich hoffentlich eher jemand, der ls sich jemand berufen fühlt.--Janneman 14:12, 23. Jan 2006 (CET) Artikel kandidiert und bedarf noch einiger wohlwollend-kritischer Würdigungen. Ist für mich nicht einzusehen, dass Contras wegen Formalia oder Anti-Autor-Reflexen das Übergewicht behalten. Grüße, Jesusfreund 23:07, 5. Apr 2006 (CEST) PortalbetreuerlisteHallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:37, 8. Apr 2006 (CEST) Hallo Nationalsozialismus-Spezialisten, in der QS ist der Artikel Blutiger Freitag aufgetaucht, bei dem ein *sehr* kritischer Blick notwendig ist hinsichtlich POV und richtig recherchiertem Inhalt. Könntet Ihr bitte einen Blick draufwerfen? Danke, Rbrausse 09:39, 20. Apr 2006 (CEST) Portal Rechtsextremismus gegründetNach langer Zeit der Planung wurde heute der Schritt begangen und das Portal:Rechtsextremismus gegründet. Über tatkräftige Mitarbeit und Hinweise würden wir uns sehr freuen. Aufklärer 18:45, 23. Jul 2006 (CEST)
Führer-SofortprogrammHabe auf die Schnelle hier keine Sektion, die fehlende Artikel oder Beitragswünsche auflistet, gefunden. Deshalb hier: Es gibt noch keinen Artikel über das Führer-Sofortprogramm. War IMHO ein Bauprojekt zum beschleunigten Ausbau von Luftschutzräumen. Siehe z.B. hier. Vielleicht ist ja jemand hier ausreichend interessiert an diesem Teil der NS-Baugeschichte. mfg Contributor 00:13, 24. Jul 2006 (CEST) Portalschließung (?)Für dieses Portal findet auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle#Portalschließungen eine Portalschließungsdiskussion statt. - Helmut Zenz 22:49, 30. Jul 2006 (CEST) Portalüberarbeitung
Hallo, dieser Artikel wurde neu eingestellt und steht jetzt in der QS. Könnte da mal jemand einen Blick drauf werfen? Ich bin mir nicht sicher, ob man das wirklich gebrauchen kann oder ob nicht der Ansatz schon etwas verunglückt ist. Gruß --Dinah 21:30, 31. Jul 2006 (CEST)
Der nächste Fall aus der QS. Stil und Inhalt wurden kritisiert, bearbeitet wurde der Artikel bislang nicht. Vielleicht findet sich ja hier ein Fachkundiger. Gruß --Dinah 13:02, 1. Aug 2006 (CEST) Portal:Linksextremismus gegründet
Nationalsozialismus außerhalb DeutschlandsMir fehlt in diesem Portal ein Kapitel "Nationalsozialismus außerhalb Deutschlands" (oder ähnlich), in welchem Lemmata zu entsprechenden politischen Strömungen / Gruppierungen in bspw. Norwegen, Schweden, Belgien, Frankreich, Niederlande etcetc. vor / während (und nach) der deutschen Naziherrschaft gelistet sind. Dieses Portal erweckt (oder festigt) die Ansicht, der Nationalsozialismus sei eine rein deutsche Angelegenheit. ---Chrisha 14:41, 6. Sep 2006 (CEST) GeneralbauinspektionEine Frage zu Lemma und korrekter Benennung, die ich auch in Diskussion:Generalbauinspektion gestellt habe: Mir sind zwar auch (wenige) zeitgenössische Dokumente bekannt, in denen schon die Bezeichnung Generalbauinspektion benutzt wurde. Muss es in Lemma und Artikel aber nicht korrekt lauten: Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt? Dies war nicht nur der Titel Speers, sondern auch der Name der ihm unterstellten Behörde. Siehe analog in Fritz Todt: Generalinspektor (und nicht: Generalinspekteur) für das deutsche Straßenwesen --ThoKay 22:21, 7. Sep 2006 (CEST) Literatur über den NationalsozialismusBekanntlich wurden unzählige Bücher über den Nationalsozialismus publiziert, die auch in Wikipedia mit einem Artikel vertreten sind. Diese Artikel sollte man hier verlinken (Bsp: LTI - Lingua Tertii Imperii, Hitlers Volksstaat, viele weitere mehr). -- 14:29, 11. Sep 2006 (CEST)~ Der Artikel (bisher in der QS) benötigt dringend jemand, der sich mit dem Thema auskennt. Bisher nur eine willkürliche Zusammenstellung von verfolgten, geförderten und geduldeten Komponisten und Interpreten ohne Zusammenhang. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 16:52, 26. Sep 2006 (CEST) Nazisymbole im Artikel Großdeutsches_ReichHabe dort auf der Disk.Seite folgende Frage gestellt: Warum müssen in diesem Artikel die NSDAP-Fahne und das Hoheitszeichen a) überhaupt; b) so prominent dargestellt werden? Was bringt das für das Verständnis dieses Stichwortes. Nach meiner Meinung: nichts. Wenn mich nicht jemand überzeugen kann, werde ich baldigst alles Zulässige für deren Streichung tun. Hiermit bitte ich um Unterstützung in der Diskussion
Nationalsozialistische PolitikerBei dem Kasten für „Nationalsozialistische Politiker der Stadt und des Landes (z. B. Braunschschweig)" wird die Hakenkreuzfahne als Erkennungssymbol verwendet. Das ist ja sicher nicht notwendig. Bisher geschieht das auch nur vereinzelt. Und bei der hohen Zahl an Nazipolitikern käme es bei ständiger Verwendung zu einer Inflation in WP. Das bitte ich doch zu überdenken. Und möglichst schon aus der Vorlage zu streichen. Solche Kästen kommen bestimmt auch ohne Icon aus. --Asdfj 9:08, 16. Okt 2006 (CEST)
EingangssätzeEs geht um die folgende Sätze: Die Artikel in der Wikipedia dienen der Aufklärung über diese unheilvolle Epoche deutscher Geschichte und zur Mahnung, totalitäres Gedankengut nicht wieder politikfähig werden zu lassen. Sollten Sie daher bei einem der nachfolgenden Artikel den Eindruck haben, dieser sei nicht in diesem Sinne verfasst, bitten wir Sie uns dies auf der Diskussionsseite umgehend mitzuteilen. meine Begründungen diese herauszunehmen waren diese: CT: (Ist der Anspruch von Wikipedia wissenschaftlich oder politisch-moralisch?) CT: (1.)Nazismus bekämpft man schlecht mit moralischer Selbstherrlichkeit, sondern mit Fakten 2.)Wikipedia ist k. Ort politisch-moralischer Agitation. Die Überschrift macht den ganzen Artikel unglaubwürdig) Darauf wurde leider nicht eingegangen. Meine begründete Herausnahme wird einfach rückgängig gemacht - im Glauben, was lange dort stand muß auch angemessen sein. Das ist ein Tradtionalismus der tradierte Inhalte über die Leitung der Vernunft stellt. Neubearbeitungen werden bei Wikipedia auf diese Weise regelmäßig die Rolle des Rechtfertigers zugeteilt, wo es eigentlich umgekehrt sein sollte. Ich habe die Angemessenheit der beiden Sätze für diese Seite in Frage gestellt. Wer meint, daß sie im Sinne Wikipedias notwendig sind, muß das argumentativ darlegen können. Es geht mir nicht um die Richtigkeit des Inhaltes, es geht allein um die Form der nüchternen Wissenschaftlichkeit und die Angemessenheit an dieser Stelle. Letztlich ist dies sogar für eine Bekämpfung von Neonazismus kontraproduktiv, weil sich Neonazis dadurch als die Verfolgten stilisieren können, gegen die mit unlauteren Mitteln angegangen wird. Wikipedia ist nicht Hort der Moral, sondern Hort des Wissens. Moral und Wissenschaft müssen getrennt werden. (->Max Weber) Wer die Passage also beibehalten will, sollte zuerst Max Weber widerlegen, daß mit Wissenschaft keine Moral zu begründen sei. Worum es doch eigentlich geht, ist zu verhindern, daß hier eine politisch motivierte Verherrlichung des Nationalsozialismus erfolgt. Alles andere ist aber über das Ziel hinaus geschossen. Vorschlag zur Güte: Dieser Artikel dient der sachlichen Analyse und Aufklärung über den Nationalsozialismus und die Auswirkungen totalitären Gedankenguts. Sollten Sie bei einem der nachfolgenden Artikel den Eindruck haben, hier werde politische Agitation betrieben, bitten wir Sie uns dies auf der Diskussionsseite umgehend mitzuteilen. Das wäre völlig legitim so zu schreiben und im Interesse der Wissenschaft. --Christoph Tilman 20:00, 25. Okt. 2006 (CEST) Das ist gut und vor allem sachlich begründet. Gruß --Anton-Josef 20:11, 25. Okt. 2006 (CEST)
Ich finde den Vorschlag auch in Ordnung, er beschreibt besser, was wir hier tun. Wir beschreiben den gesellschaftlichen Konsens ohne selbst zu argumentieren. Daher haben unsere Artikel idR auch keinen "aufklärerischen Sinn", da dies eine ethische Bewertung beinhalten müsste, derer wir uns enthalten. --Wiggum 20:56, 25. Okt. 2006 (CEST) Der Abschnitt kommt mir etwas sehr mager daher.
--Arcy 17:02, 1. Dez. 2006 (CET) Der Abschnitt Hauptmerkmale des Nationalsozialismus hat imho eine fatale dünne Datenbasis, die sich insbesondere nur auf Quellen des Nationalsozialimus selbst verweist: Hans_Frank und Mein_Kampf. --Arcy 22:06, 1. Dez. 2006 (CET) Nachtrag:
Es wäre schön, wenn sie die MitarbeiterInnen des Portals mal die Diskussion über den LA auf Brechung der Zinsknechtschaft anschauen würden und gegebenenfalls einen Artikel Zinsknechtschaft mit erstellen würden. Danke! Aufklärer 20:50, 18. Dez. 2006 (CET) LA auf Settela SteinbachBitte bei Gelegenheit bei Wikipedia:Löschkandidaten/28._Dezember_2006#Settela_Steinbach vorbeischauen. Danke! Aufklärer 18:22, 29. Dez. 2006 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia