Piegendorf (Neufahrn in Niederbayern)

Piegendorf
Koordinaten: 48° 45′ N, 12° 7′ OKoordinaten: 48° 45′ 18″ N, 12° 6′ 59″ O
Höhe: 464 m ü. NN
Einwohner: 64 (25. Mai 1987)
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 84088
Vorwahl: 08785
Piegendorf (Bayern)
Piegendorf (Bayern)
Lage von Piegendorf in Bayern
Die Filialkirche St. Andreas
Die Filialkirche St. Andreas

Piegendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Neufahrn in Niederbayern im niederbayerischen Landkreis Landshut.

Lage

Das Kirchdorf Piegendorf liegt in der Hallertau mehr als fünf Kilometer nordwestlich von Neufahrn. Durch den Ort führt die Kreisstraße LA 34.

Geschichte

Die Gemeinde Piegendorf gehörte zunächst zum Landgericht Pfaffenberg und ab 1838 zum neu eingerichteten Landgericht Rottenburg an der Laaber. Piegendorf selbst hatte 1849 neun Häuser und 44 Einwohner. 1862 kam die Gemeinde zum Bezirksamt Rottenburg an der Laaber, 1939 umbenannt in Landkreis Rottenburg an der Laaber. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde Piegendorf zum 1. Mai 1978 nach Neufahrn in Niederbayern eingegliedert.

Sehenswürdigkeiten

Vereine

  • Freiwillige Feuerwehr Piegendorf
  • Motor-Sportfreunde Piegendorf

Literatur

  • Eugen Huhn: Topographisch-statistisch-historisches Lexikon von Deutschland, 1849

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia