Philipp Robert Rosenthal [ 1] (* 1993 in Houston , Texas [ 2] [ 3] ) ist ein deutscher Schauspieler .
Leben
Philipp Rosenthal war nach dem Abitur Bassist in der Bluesband „NotReally“.[ 4] Sein Schauspielstudium absolvierte er von 2014 bis 2017 an der Theaterakademie August Everding in München .[ 2] [ 4]
Nach Abschluss seiner Ausbildung hatte er verschiedene Theaterengagements. In der Spielzeit 2017/18 trat er am Metropoltheater München auf. Ab 2018 hatte er regelmäßige Engagements am Tiroler Landestheater . In der Spielzeit 2018/19 spielte er dort den Pinocchio im gleichnamigen musikalischen Kinderstück.[ 5] [ 6] In der Spielzeit 2019/20 war er dort der Jim Knopf in der Weihnachtsproduktion Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer .[ 7] [ 8] [ 9] Außerdem hatte er als pubertierender Filius Vincent, den er „trotzig-naiv“ anlegte, eine der Hauptrollen in der österreichischen Erstaufführung des Schauspiels Stück Plastik von Marius von Mayenburg .[ 10] [ 11] [ 12]
2018 und 2019 gastierte er neben Dennis Herrmann , Roland Riebeling , Bettina Hauenschild , Brigitte Grothum , Jens Schäfer , Uwe Dag Berlin , Robert Joseph Bartl und Martin Semmelrogge bei den Bad Hersfelder Festspielen als Sam in der Travestierolle der Julia in der Produktion Shakespeare in Love unter der Regie von Antoine Uitdehaag .[ 13] [ 14]
In der Spielzeit 2021/22 gastierte er am Landestheater Coburg als Schuhputzer Dick Tipton in der Weihnachtsinszenierung Der kleine Lord und als Laertes, Güldenstern und 2. Totengräber in Hamlet .[ 2] [ 3] Seit der Spielzeit 2022/23 gehört er zum festen Ensemble des „Jungen Theaters Plauen-Zwickau “ (JUPZ!), wo er u. a. unter der Regie von Brian Völkner in Nuran David Calis ’ Fassung von Frühlings Erwachen den pubertierenden Moritz Stiefel spielt.[ 15] [ 16]
Außerdem stand er in einigen Film- und TV-Produktionen vor der Kamera. In der ZDF -Serie SOKO München war er erstmals 2017 als „missratener“ Sohn an der Seite von Jean-Luc Bubert und Stephanie Eidt zu sehen.[ 17] In der 34. Staffel von SOKO München (2020) übernahm er in der Krimiserie eine Episodenhauptrolle als tatverdächtiger Kunststudent Tim Hasse.[ 18]
Philipp Rosenthal besitzt neben der deutschen auch die US-Staatsbürgerschaft und verfügt über eine Arbeitserlaubnis für die USA (Greencard ).[ 2] Er lebt in Plauen .
Filmografie (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Philipp Robert Rosenthal . Vollständiger Name und Geburtsjahr auf myheritage.de. Abgerufen am 20. Februar 2020.
↑ a b c d Philipp Rosenthal. In: schauspielervideos.de. Abgerufen am 17. Februar 2020 .
↑ a b Philipp Rosenthal . Vita und Profil bei Castforward.de. Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ a b Philipp Rosenthal (Memento des Originals vom 17. Februar 2020 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.theaterakademie.de . Vita. Offizielle Internetpräsenz Theaterakademie August Everding . Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Pinocchio @1 @2 Vorlage:Toter Link/presse.landestheater.at (Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im November 2024. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Produktionsdetails und Pressefotos. Offizielle Internetpräsenz Tiroler Landestheater . Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Pinocchio . Produktionsdetails. Offizielle Internetpräsenz Haus der Musik . Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer . Produktionsdetails. Offizielle Internetpräsenz Haus der Musik . Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Ein Lehrstück über Herzensbildung . Aufführungskritik. MeinBezirk.at vom 20. November 2019. Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ „Jim Knopf“: Die Befreiung der chinesischen Prinzessin . Aufführungskritik. In: Tiroler Tageszeitung vom 23. November 2019. Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Stück Plastik (Memento des Originals vom 17. Februar 2020 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.landestheater.at . Produktionsdetails. Offizielle Internetpräsenz Tiroler Landestheater . Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Ein Stück wie ein Selbstoffenbarungseid . Aufführungskritik. MeinBezirk.at vom 13. Januar 2020. Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Sex, Lügen und Video: “Stück Plastik“ in Innsbrucker Kammerspielen . Aufführungskritik. In: Tiroler Tageszeitung vom 13. Januar 2020. Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Kritik zu "Shakespeare in Love": Wortwitz vereint Dramatik und Romantik . Aufführungskritik vom 27. Juli 2018. Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Romantisch und humorvoll: „Shakespeare in Love“ in Bad Hersfeld . Aufführungskritik vom 29. Juli 2019. Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ Frühlings Erwachen! (LIVE FAST – DIE YOUNG) . Produktionsdetails. Offizielle Internetpräsenz Theater Plauen-Zwickau . Abgerufen am 26. September 2022.
↑ Philipp Rosenthal. Schauspieler JUPZ! . Vita. Offizielle Internetpräsenz Theater Plauen-Zwickau . Abgerufen am 26. September 2022.
↑ SOKO München (Memento des Originals vom 17. Februar 2020 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielervideos.de . Regie: Bettina Blümner. Szenenausschnitt bei Schauspielervideos.de. Abgerufen am 17. Februar 2020.
↑ SOKO München: Ein kunstvoller Tod (Memento vom 16. Januar 2021 im Internet Archive ). Offizielle Internetpräsenz des ZDF . 17. Februar 2020.