Isbrannye trudy. Hrsg. P. Chondsinskij und A. I. Jakowlew. Moskau 2003.
Mnenija, otsyvy i pisma. Hrsg. L. K. Brodskij. Moskau 1905.
Perewod Ewangelija ot Ioanna na russkij jasyk. St. Petersburg 1819.
Pisma Filareta. Hrsg. Sawwa (Tichomirow). 2 Bände. Twer 1888.
Polnoe sobranie resoljuzij. Hrsg. I. N. Korssunskij und V. S. Markow. 7 Bände. Moskau 1903–1916.
Prisowite Boga w pomoschtsch.- Pisma o duchownoj schizni. Hrsg. Nikon (Parimantschuk). Moskau 2006.
Prostrannyj christianskij katichisis. St. Petersburg 1823.
Slowa i retschi. 5 Bände. Moskau 1844–1848.
Sobranie mnenij i otsywow. Hrsg. Sawwa (Tichomirow). 6 Bände. St. Petersburg 1885–1888.
Sapiski rukowodstwujuschtschija k osnowatelnomu rasumeniju knigi Bytija. Moskau 1867.
Ausführlicher christlicher Catechismus. Übersetzt von Heinrich Blumenthal. In: Heinrich Blumenthal: Geschichte der Kirche Russlands von Filaret (Gumilevskij). Band 2. Frankfurt am Main 1872, S. 293–399.
Select Sermons. London 1873.
Choix de sermons. Übersetzt von A. Serpinet. 3 Bände. Paris 1866.
Literatur
Alexius I.: Mitropolit Filaret o Zerkvi i gossudarstwe. Swjato-Troizkaja Sergiewa Lawra 2005.
M. A. Tschepik: Mitropolit Moskowskij Filaret, kak gomilet. Twer 1892.
A. A. Gorodkow: Dogmatitscheskoe bogoslowie po sotschinenijam Filareta. Kasan 1887.
↑Ioann (Snytschew): Schizn i dejatelnost Filareta mitropolita Moskowskogo. Samara 1997, S. 7–9.
↑A. I.Jakowlew: Svjatitel Filaret w zerkownoj i obschtschestwennoj schizni Rossii XIX weka. In: Swjatitel Filaret (Drosdow). Moskau 2003, S. 17.
↑Filaret von Moskau: Ausführlicher christlicher Katechismus der rechtgläubigen, katholischen, morgenländischen Kirche. Auf der Grundlage der Übersetzung von Heinrich Ludwig Johann Blumenthal (1872) neu herausgegeben und kommentiert von Martin Tamcke. Suhrkamp Verlag AG, 2015, ISBN 978-3-458-70052-4
↑Alexius I.: Mitropolit Filaret o Zerkvi i gossudarstwe. Swjato-Troizkaja Sergiewa Lawra 2005, S. 101.
↑Sluschenija swjatejschego Patriarcha Aleksija. In: Schurnal Moskowskoj Patriarchii 2004, Nr. 8, S. 24.