Petra Korner wuchs in Wien auf und besuchte in Frankreich die Schule. Sie studierte Film an der New York University (Tisch School of the Arts), welche sie 1999 mit einem Bachelor of Fine Arts beendete. Für ihren Abschlussfilm wurde sie mit dem Néstor Almendros Award ausgezeichnet. Nach einigen Jahren beruflicher Tätigkeit als Kamerafrau und im Bereich der Filmbeleuchtung setzte sie 2002 ihre Studien am American Film Institute (AFI) in Los Angeles fort[1] und erwarb dort zusätzlich im Jahr 2004 einen Master in Cinematography.[2] Eine Meisterklasse führte sie darüber hinaus an die FAMU in Prag. Die Zeitschrift Variety listete sie im Jahr 2009 als eine von zehn Kinematografen, die man im Auge behalten sollte.[3] Zu Beginn ihrer Karriere hatte sie ein starkes Interesse am Avantgarde- und Experimentalfilm, später wurde sie zunehmend für Filme mit großen Budgets in Hollywood gebucht. Als prägenden Einfluss in der Bildgestaltung sieht sie Bob Richardson an.[4]
Petra Korner dreht sowohl Spielfilme und Serien als auch Werbefilme. Sie lebt in Wien.
↑Margot Carmichael Lester: Generation Next: Five 40-and-under cinematographers talk about changing the world, one project at a time. In: ICG Magazine. 1. Dezember 2009, S.65.
↑lotta: Petra Korner. In: Cinematographinnen.net. 15. Februar 2018, abgerufen am 21. Februar 2023 (amerikanisches Englisch).
↑Iain Blair: 10 Cinematographers to Watch: Petra Korner. In: Variety. 14. Dezember 2009, S.A7.
↑Italian Cinematographer: Petra Korner – New Cinematographers Award 2015. In: Terre di Cinema – International Cinematographers Days. 27. April 2015, abgerufen am 22. Februar 2023 (italienisch).