Peter Frederick Weller wurde am 24. Juni 1947 in Stevens Point, Wisconsin geboren. Seine Mutter war in erster Linie Hausfrau. Sein Vater war lange Zeit als Hubschrauberpilot für die US-Armee tätig und arbeitete danach als Jurist. Ersteres führte dazu, dass Weller viel um die Welt reiste und auch ein Gymnasium in Heidelberg besuchte[1].
Weller startete seine eigentliche Schauspielkarriere mit dem Besuch der American Academy of Dramatic Arts. Im Jahr 1987 bekam er die Hauptrolle in dem Actionfilm RoboCop. Diese Rolle spielte er 1990 auch im zweiten Teil der Filmreihe. Weller war zudem als Regisseur tätig und inszenierte in dieser Funktion einzelne Episoden für verschiedene Fernsehserien.
Im Jahr 2004 schloss er sein Studium an der Syracuse University mit einem Master in Kunstgeschichte ab. Zehn Jahre später wurde er von der UCLA mit einem Ph.D. in Kunstgeschichte mit einer Arbeit über die italienische Renaissance promoviert.[2][3][4] Er hat an der Syracuse University zur Geschichte des alten Rom und seiner Verarbeitung in Hollywood-Filmen gelehrt.[5]
Filmografie (Auswahl)
Als Schauspieler
1973: Der Mann ohne Vaterland (The Man Without a Country)
Sandra Brennan: Peter Weller (Memento vom 21. Oktober 2021 im Internet Archive) bei AllMovie (englisch, automatisch archiviert) Bitte nach erfolgreicher Prüfung |Bot=war peter-weller-p75401 entfernen.
↑Peter Francis Weller: Alberti Before Florence: Early Sources Informing Leon Battista Alberti's De Pictura. 2014 (escholarship.org [abgerufen am 11. November 2022] UCLA).