Papyrus 31
Papyrus 31 (nach Gregory-Aland mit Sigel 31 bezeichnet) ist eine frühe griechische Abschrift des Neuen Testaments. Dieses Papyrusmanuskript des Römerbriefes enthält nur die Verse 12,3-8. Mittels Paläographie wurde es auf das 7. Jahrhundert datiert. Die Rückseite ist nicht beschrieben. Wahrscheinlich wurde es als Talisman verwendet. Hunt vermutete, dass es sich um ein Lektionar handle.[1] BeschreibungDie Handschrift ist in mittelgroßen veränderlichen Buchstaben geschrieben. Es scheint sich um eine Kopie für die Vorlesung in der Kirche zu handeln.[1] Der griechische Text des Kodex repräsentiert den Alexandrinischen Texttyp. Kurt Aland ordnete ihn in Kategorie I ein.[2] Er stimmt mit dem Codex Sinaiticus überein.[1] Zurzeit wird er mit den Rylands Papyri in der John Rylands University Library (Gr. P. 4) in Manchester aufbewahrt.[2] Siehe auchLiteratur
WeblinksAnmerkungen
|
Portal di Ensiklopedia Dunia