Papyrus 11

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Papyrus 11
Text 1. Korinther 1–7 †
Sprache griechisch
Datum 7. Jahrhundert
Gefunden Ägypten
Lagerort Russische Nationalbibliothek
Quelle K. Aland, Neutestamentliche Papyri NTS 3 (1957), S. 267–278
Typ Alexandrinischer Texttyp
Kategorie II

Papyrus 11 (in der Nummerierung nach Gregory-Aland, auch mit dem Sigel 11 bezeichnet) ist eine Handschrift des Neuen Testaments in Griechisch. Dieses Papyrusmanuskript des ersten Korintherbriefes enthält 1 Kor 1:17–22; 2:9–12.14; 3:1–3,5–6; 4:3,5:5–5.7–8; 6:5–9.11–18; 7,3–6.10–14. Mittels Paläographie wurde es auf das 7. Jahrhundert datiert.[1]

Der griechische Text des Kodex repräsentiert den Alexandrinischen Texttyp. Aland ordnete ihn in Kategorie II ein.[1]

Das Manuskript wird zurzeit in der Russischen Nationalbibliothek (Gr. 258A) in Sankt Petersburg aufbewahrt.[1]

Siehe auch

Literatur

Anmerkungen

  1. a b c Kurt und Barbara Aland: Der Text des Neuen Testaments. Einführung in die wissenschaftlichen Ausgaben sowie in Theorie und Praxis der modernen Textkritik. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1989, S. 106–107. ISBN 3-438-06011-6

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia