Panagiotis ToufexisPanagiotis Toufexis Παναγιώτης Τουφεξής, auch mit verkürztem Vornamen Notis Νότης (* 1969 in Thessaloniki) ist ein griechischer Neogräzist und Sprachwissenschaftler. Nach einem Studium der Altphilologie an der Aristoteles-Universität Thessaloniki, das Toufexis 1993 mit dem Diplom abschloss, und einem Promotionsstudium bei Hans Eideneier an der Universität Hamburg wurde er dort 2003 mit einer Dissertation zu einer alphabetischen Wortliste des Humanisten Martin Crusius zur mittelgriechischen Volkssprache promoviert. Von 1995 bis 2004 war Toufexis dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Forschungsprojekten zu den Neograeca in Germania, zur Computergestützten Edition spät- und nachbyzantinischer Texte und zu den Formen schriftlichen Ausdrucks in der byzantinischen und modernen Diglossie beteiligt. Ab Dezember 2004 bis 2009 arbeitete er als research associate an der Faculty of Modern and Medieval Languages der Universität Cambridge unter der Leitung von David Holton und Geoffrey Horrocks an dem Projekt „Grammar of Medieval Greek“. Seit 2011 ist er als Lehrer an der Brecht-Schule Hamburg tätig, unter anderem als Fachlehrer in Latein, Religion und Informatik sowie als Referent für Digitale Medien. Schriften
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia