Pa-O National Organisation![]() ![]() ![]() Die Pa-O National Organisation (birmanisch ပအိုဝ်း အမျိုးသား အဖွဲ့ချုပ်, kurz PNO) ist eine politische Bewegung und eine politische Partei in Myanmar. Offiziell verwaltet sie die Pa'O Self-Administered Zone für die Militärregierung das State Administration Council (kurz SAC) im Shan-Staat des Landes. Die PNO gilt als bewaffnete ethnische Organisation (Englisch Ethnical Armed Organisation kurz EAO) und besitzt wie die meisten EAO's einen bewaffneten Arm, die Pa-O National Army. Die PNO beteiligte sich an den nationalen Wahlen 2015 und 2020 und konnte 2020 3 Sitze im Parlament sichern. Die PNO tritt für eine größtmögliche Autonomie des Karen-Stammes der Pa'o im Shan-Staat ein. GeschichteNach der Unabhängigkeit von Großbritannien gründeten die Karen im Shan-Staat eine eigene Organisation, die PNO. Diese wiederum gründete einen bewaffneten Arm, die PNA. Ziel der Organisationen war eine größere Autonomie der Pa’O innerhalb des Shan-Staates. Am 11. April 1991 wurde nach jahrzehntelangen Kämpfen mit der Zentralregierung ein Waffenstillstand vereinbart. Die PNO konnte nach diesem die Gebiete der Zone autonom verwalten. Die PNA wurde in eine Miliz der Zentralregierung umgewandelt und von dieser finanziert und ausgerüstet. In der Verfassung von 2008 wurden die ehemaligen Waffenstillstandsgebiete zu einer Self Administrated Zone. 2009 gliederten sich einige weitere bewaffnete Organisationen in die PNO ein, und so konnte 2010 eine Zonenregierung etabliert werden. Aufgrund des Autonomiestatus galten die Pa’O als militärregierungsfreundlich. Dies besonders, weil die in der Region ebenfalls aktive Shan State Army-South (kurz SSA-RCSS) auch eine militärische Präsenz in der Region um die Zone hatte. Die SSA-RCSS unterschrieb erst 2015 einen Waffenstillstand mit der damals zivilen Regierung. Nach dem Putsch am 1. Februar 2021 unterstützte die PNA die neu geschaffene Militärregierung State Administration Council (kurz SAC).[1] Die PNA versuchte durch Zwangsrekrutierungen ihre Ränge aufzufüllen und führte zusammen mit der Armee der Militärregierung Operationen gegen die sich bildeten People's Defence Forces (kurz PDF) und gegen die Karenni Nationalities Defence Force (kurz KNDF) im benachbarten Karenni-Staat durch. Einige der Stützpunkte der PNA wurden im Gegenzug von den PDF's und der KNDF 2022 überrannt.[2][3] In der Zone waren auch die Pa-O National Liberation Army (kurz PNLA) mit ihrer politischen Organisation Pa-O National Liberation Organisation kurz (PNLO) aktiv, welche versuchten die PNA zu einem Seitenwechsel zu zwingen. Die PNLA und PNLO unterstützte 2024 die Exilregierung (National Unity Government kurz NUG) und bekämpften die Militärregierung.[4][5][6] 2024 kam es zu heftigen Gefechten innerhalb der Zone. So überrannte die PNLA, zusammen mit Einheiten der PDF und der KNDF Positionen der PNA in Hsihseng am 22. Januar 2024 und besetzten die Stadt. Am 3. März 2024 konnte die PNA mithilfe der Luftwaffe und Bodentruppen der Militärregierung die Stadt zurückerobern. Mehr als 100.000 Menschen wurden durch die Kämpfe zur Flucht aus ihren Häusern gezwungen.[7] VerwechslungsgefahrDie PNO darf auf keinen Fall mit der Pa-O National Liberation Organisation (kurz PNLO) verwechselt werden. Die PNLO und die PNO bekämpften sich 2024 im Bürgerkrieg. Quellen
|
Portal di Ensiklopedia Dunia