Das goldene Rhinoceros der Mapungubwe; 1075–1220; Mapungubwe Collection (University of Pretoria Museums)Der Mapungubwe-Hügel
Der Order of Mapungubwe (deutsch etwa: „Mapungubwe-Orden“) ist ein südafrikanischerOrden. Er wurde am 6. Dezember 2002 eingeführt und wird einmal pro Jahr vom Präsidenten der Republik Südafrika an Südafrikaner verliehen, die sich mit Exzellenz und herausragenden Leistungen verdient gemacht haben.[1] Der Orden ist nach dem alten Reich Mapungubwe am Nordrand des heutigen Südafrika benannt. Er löste den Order of Meritorious Service ab und gilt als höchste Auszeichnung Südafrikas.[2]
Der Orden besteht aus drei Teilen, einem Halsband, einer Brosche und einer Reversnadel. Am Halsband befindet sich, aus dem entsprechenden Metall gefertigt, ein Metallschmuckstück. Es stellt unten die handwerklichen Künste in Mapungubwe wie die Metallverarbeitung dar. Ein Feuer steht für die dafür verwendeten Brennöfen, aber auch für den Fortschritt der Menschheit. Darüber ist eine überfließenden Urne dargestellt, die ebenfalls für die damaligen Metallschmelzen steht, aber auch Reichtum und Exzellenz sowie den Fortschritt im wissenschaftlichen und künstlerischen Ausdruck symbolisieren soll. Der Inhalt der Urne umfließt symmetrisch zwei nachgebildeten Zepter der Mapungubwe-Reiches. An der Spitze steht die Nashorn-Nachbildung eines Schmuckstücks aus Mapungubwe. Die Brosche zeigt dieses Schmuckstück in kleinerem Maßstab. Die Reversnadel ist ebenfalls aus Platin, Gold, Silber oder Bronze gefertigt und zeigt ebenso das Nashorn.
Ordensträger
Erster Träger des Ordens in Platin war 2002 der frühere Präsident Nelson Mandela.
2002
Nelson Mandela – Platin (Nationale Versöhnung und Nationenbildung)