Onyeka Okongwu (* 11. Dezember 2000 in East Los Angeles, Kalifornien)[1] ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der seit der Saison 2020/21 bei den Atlanta Hawks in der National Basketball Association (NBA) unter Vertrag steht.
Laufbahn
Okongwu stammt von nigerianischen Eltern ab,[2] er besuchte die Chino Hills High School in Kalifornien. Zweimal wurde er in dem US-Bundesstaat mit der Auszeichnung „Mr. Basketball“ versehen.[1] Im Mai 2018 gab er seinen Entschluss bekannt, ab der Saison 2019/20 an der University of Southern California spielen zu wollen.[3] Im Spieljahr 2019/20 war er in der USC-Hochschulmannschaft in den statistischen Werten Punkte pro Spiel (16,2), Rebounds pro Spiel (8,6) sowie Blocks pro Spiel (2,7) führend.[4]
Ende März 2020 gab er bekannt, ins Profilager zu wechseln und sich für das Draftverfahren der NBA im selben Jahr einzuschreiben.[5] Okongwu wurde in mehreren Vorschauranglisten als ein Kandidat auf einen der vorderen Plätze geführt,[6][7] teils auch unter den ersten Fünf.[8] Er wurde letztlich an sechster Stelle von den Atlanta Hawks aufgerufen.[9]
Karriere-Statistiken
Legende
|
GP
|
Absolvierte Spiele (Games played)
|
GS
|
Spiele von Beginn an (Games started)
|
MPG
|
Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
|
FG %
|
Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)
|
3P %
|
Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)
|
FT %
|
Freiwurfquote (Free-throw percentage)
|
RPG
|
Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)
|
APG
|
Assists pro Spiel (Assists per game)
|
SPG
|
Steals pro Spiel (Steals per game)
|
BPG
|
Blocks pro Spiel (Blocks per game)
|
PPG
|
Punkte pro Spiel (Points per game)
|
FETT
|
Karriere-Bestmarke
|
NBA
Reguläre Saison
Saison
|
Team
|
GP
|
GS
|
MPG
|
FG %
|
3P %
|
FT %
|
RPG
|
APG
|
SPG
|
BPG
|
PPG
|
2020–21
|
Atlanta
|
50 |
4 |
12.0 |
.644 |
.000 |
.632 |
3.3 |
0.4 |
0.5 |
0.7 |
4.6
|
2021–22
|
Atlanta
|
48 |
6 |
20.7 |
.690 |
– |
.727 |
5.9 |
1.1 |
0.6 |
1.3 |
8.2
|
2022–23
|
Atlanta
|
80 |
18 |
23.1 |
.638 |
.308 |
.781 |
7.2 |
1.0 |
0.7 |
1.3 |
9.9
|
2023–24
|
Atlanta
|
55 |
8 |
25.5 |
.611 |
.333 |
.793 |
6.8 |
1.3 |
0.5 |
1.1 |
10.2
|
Gesamt
|
233 |
36 |
20.8 |
.640 |
.318 |
.754 |
6.0 |
1.0 |
0.6 |
1.1 |
8.5
|
Play-offs
Saison
|
Team
|
GP
|
GS
|
MPG
|
FG %
|
3P %
|
FT %
|
RPG
|
APG
|
SPG
|
BPG
|
PPG
|
2020–21
|
Atlanta
|
18 |
0 |
9.2 |
.548 |
.000 |
.667 |
2.7 |
0.1 |
0.3 |
0.7 |
2.7
|
2021–22
|
Atlanta
|
5 |
1 |
21.6 |
.563 |
– |
.800 |
5.4 |
0.4 |
0.8 |
0.8 |
5.2
|
2022–23
|
Atlanta
|
6 |
0 |
21.8 |
.600 |
1.000 |
.500 |
6.3 |
1.2 |
0.3 |
1.3 |
6.0
|
Gesamt
|
29 |
1 |
14.0 |
.569 |
.500 |
.659 |
3.9 |
0.4 |
0.4 |
0.9 |
3.8
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Onyeka Okongwu - Men's Basketball. In: usctrojans.com. Abgerufen am 18. April 2020 (englisch).
- ↑ US college star of Nigerian heritage opts for NBA Draft. In: sports.inquirer.net. Abgerufen am 18. April 2020 (englisch).
- ↑ USC lands 5-star hoops recruit Okongwu. In: ESPN. 14. Mai 2018, abgerufen am 18. April 2020.
- ↑ USCmen Combo 0307 (PDF). Abgerufen am 18. April 2020 (englisch).
- ↑ Thank You 'Big O': Onyeka Okongwu Declares for NBA Draft. In: usctrojans.com. Abgerufen am 18. April 2020 (englisch).
- ↑ 2020 NBA mock draft 4.0: First-round pick projections, predictions. 24. Februar 2020, abgerufen am 18. April 2020.
- ↑ NBA Draft 2020 Best Remaining Players - ESPN Draftcast. Abgerufen am 18. April 2020 (englisch).
- ↑ NBA Mock Draft. In: NBADraft.net. Abgerufen am 18. April 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Hawks Select Onyeka Okongwu with the No. 6 Pick and Skylar Mays with the 50th Pick in 2020 NBA Draft. In: nba.com. Abgerufen am 19. November 2020 (englisch).