Omroep West ist ein niederländischer öffentlich-rechtlicher Regionalrundfunk für den nördlichen Bereich von Zuid-Holland mit Sitz in Den Haag. Der südliche Teil von Zuid-Holland wird von dem Regionalsender RTV Rijnmond aus Rotterdam bedient. Damit hat Zuid-Holland als einzige niederländische Provinz zwei Regionalsender. Omroep West erhielt 2016 ca. 11 Millionen Euro an Subvention von der Regierung.[1]
Der Rundfunk (niederl.: omroep) besteht in seiner heutigen Form seit 2002. In jenem Jahr erfolgte die Zusammenlegung der zuvor unabhängigen Bereiche: Radio West und TV West. Der Sendebetrieb von Radio West wurde am 1. Januar 1987 aufgenommen; der von TV West 1996. Seit der Fusion im Jahr 2002 hat sich Omroep West zu einem regionalen Medienunternehmen mit mehren Empfangskanälen entwickelt:
Omroepwest.nl
TV West
89.3 FM Radio West (die analoge Ausstrahlung via Antenne und Kabel wird jedoch bald eingestellt Stand November 2021)
Die Nachrichten von Omroep West sind auch auf den Bildschirmen von Geschäften, Bahnhöfen, in Wartezimmern der örtlichen Krankenhäuser, im Fußballstadion und in Schulen zu sehen.
Geschichte
1987 wurde von dem ehemaligen Radiodirektor der VARA, Piet van den Ende, der Sender Radio West aufgebaut. Am 2. November 1996 nahm der Fernsehsender TV West seinen Betrieb auf. 2002 wurde ein gemeinsames Sendezentrum an der Laan van 's-Gravenmade in Den Haag bezogen. Dies markierte auch die Fusion beider Sender.[2]